In Asien wollen wir 2008 wieder deutlich zweistellig zulegen", sagte Uwe Glock, Vorsitzender des Bosch-Bereichsvorstands Sicherheitssysteme anlässlich der Internationalen Messe für Sicherheit (IFSEC) in Birmingham. Das rasante Wachstum von Bosch in Asien unterstützt das im Januar 2008 eröffnete, neue Werk im chinesischen Zhuhai. Dort entwickeln und fertigen rund 1 500 Mitarbeiter elektronische Sicherheits- und Kommunikations-systeme vornehmlich für die asiatischen Märkte. Das Unternehmen wächst im Bereich Sicherheit nicht nur organisch, sondern auch durch Zukäufe. Zur weiteren Stärkung übernahm Bosch im Februar 2008 Extreme CCTV. Das kanadische Unternehmen ist mit den Marken Derwent und Forward Vision einer der führenden Hersteller videogestützter Sicherheitstechnik.
Sicherheitssysteme von Bosch in aller Welt: Die wesentlichen Wachstumstreiber 2007 waren Videoüberwachungs-systeme, Produkte zur Videobildübertragung über das Internet (Video over IP), Brandmeldeanlagen sowie Evakuierungs- und Beschallungssysteme. Die Sicherheitslösungen von Bosch werden in den verschiedensten Branchen an unterschiedlichen Orten eingesetzt, unter anderem in Banken, Stadtzentren und Industrieanlagen sowie auf Bahnhöfen und Flughäfen. So stattete das Unternehmen unter anderem den neuen Londoner Eurostar-Bahnhof St. Pancras mit moderner Videoüberwachung aus, versorgte die U-Bahn in Sao Paulo mit umfangreicher Sicherheitstechnik, lieferte die Beschallungstechnik zum Live-Earth-Konzert in Hamburg und installierte Sicherheitslösungen für die CBS-Filmstudios in Hollywood. Auch sorgte Bosch für die gesamte Sicherheitstechnik des neuen Erlebnis- und Auslieferungszentrums von BMW in München.
Neue Standorte im Servicebereich weltweit eröffnet: Auch den Dienstleistungsbereich hat Bosch im vergangenen Jahr mit neuen Niederlassungen in Berlin (Deutschland), Buenos Aires (Argentinien) und Timisoara (Rumänien) stark ausgebaut. Das Bosch Communication Center ist mit jährlich rund 70 000 angeschlossenen Gefahrenmeldeanlagen und mehr als 23 Millionen bearbeiteten Vorgängen einer der größten privaten Sicherheitsleitstellenbetreiber in Deutschland. Zugleich gehört es zu den führenden Outsourcing-Dienstleistern der Callcenter-Branche. Hier bietet Bosch internationalen Kunden eine Vielzahl von Dienstleistungen wie Rechnungsprüfung, Reservierungsservices sowie ein breites Spektrum zur Kundengewinnung und -bindung.
Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2018 erwirtschafteten rund 20'000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,6 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland.
Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2019 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Robert Bosch AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bosch mit Sicherheitstechnik weiter erfolgreich...' auf Swiss-Press.com |
Zürich ist der Shared Mobility Champion 2024
Mobilitätsakademie AG, 23.05.2025 Ex Libris AG, 23.05.2025Ein elektrisierendes Erlebnis mit japanischer Handwerkskunst zum Launch des brandneuen Mazda6e
Mazda (Suisse) SA, 23.05.2025
19:42 Uhr
«Hundegrillen»: Veganer-Protest sorgt für Grillfest-Ansturm »
19:42 Uhr
Berner Krankenkasse: KPT verliert 77'000 Grundversicherte »
19:32 Uhr
Wo junge Geflüchtete besondere Betreuung bekommen »
17:11 Uhr
Der Handelsstreit mit der EU eskaliert. Nun will Trump Einfuhren ... »
air up Flasche Gen 2 Cobalt Blueberry 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Flasche Gen 2 Lavender 600ml
CHF 31.95 statt 39.95
Coop
air up Pods Eistee Pfirsich Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
air up Pods Kola Box 3 Stück
CHF 9.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Alsace AOP Riesling Blanck
CHF 9.95 statt 14.95
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'232'600