Um die SeedSolutions der neuen Generation zu entwickeln, übertrug die BASF Forschungsergebnisse und innovative Technologien aus so unterschiedlichen Bereichen wie Automobilbeschichtungen, Textilchemikalien oder Vitaminverkapselung auf die Saatgutbeizung. Beispielsweise wurden neue, ursprünglich für die Textilindustrie entwickelte Pigmente, an die Anforderungen der Saatgutindustrie angepasst. Mit Unterstützung der Polymerforschung innerhalb des BASF-Verbunds entwickelten die SeedSolutions-Labore des Unter-nehmens Saatgutbeizformulierungen, die den Wirkstoff langsam freisetzen. Ein weiteres Beispiel: Dank der Kompetenz der BASF auf dem Gebiet der Formulierungshilfsstoffe ist es den SeedSolutions-Wissenschaftlern gelungen, das Fließverhalten zu verbessern sowie die Staubentwicklung zu reduzieren.
„Natürlich wollen unsere Kunden das beste Fungizid oder Insektizid, das es auf dem Markt gibt – aber als Komplettlösung”, erklärt Hans-Jürgen Lutz, Leiter Saatgutbehandlung im globalen strategischen Marketing bei AP. „Als Teil der Chemical Company sind wir in der einzigartigen Lage, solche Komplettlösungen anbieten zu können. Wenn wir von SeedSolutions sprechen”, fügt Lutz hinzu, „dann meinen wir bei der BASF den besten Schutz und mehr Vitalität für das Saatgut, sowie die modernste Technologie. Zusammen genommen bedeutet dies die Minimierung von Risiken und die Maximierung von Erträgen.”
BASF ist der Vorreiter auf dem Gebiet der Pflanzengesundheit. Mit SeedSolutions überträgt das Unternehmen die Stärken seiner Pflanzengesundheitsprodukte auf seine Saatgutbeiz-produkte. „Stamina mit F 500 ist das erste Produkt der neuen Generation von BASF-Saatgutbeizen, die wir weltweit in den nächsten Jahren auf den Markt bringen”, sagt Lutz. In den USA, wo das Produkt neulich zugelassen wurde, bauen die Landwirte Mais aufgrund der starken Nachfrage und wegen des hohen Preises zunehmend in frostanfälligen Regionen an. Sie erzielen mehr Ertrag, wenn sie Stamina® mit F 500 einsetzen, weil unser Produkt die Maispflanze nicht nur wirksam vor Pilzkrankheiten schützt, sondern auch frostresistenter macht.
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.
Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.
Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.
BASF SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'BASF stellt neue Saatbeizen auf Kongress „World Seed 2008“ vor...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:21 Uhr
So verläuft der 1. Mai bislang – die Bilder »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'990