Modernste Materialien, Prozesse und Technologien führen beim neuen Langstrecken- Businessjet von Gulfstream mit der Bezeichnung "G650" zur einer höheren Treibstoffeffizienz, einer überdurchschnittlichen Reichweite von 7'000 nautischen Meilen, einer Reisegeschwindigkeit bis zu Mach 0.90 und einem erhöhten Kabinenkomfort für die Passagiere. Gulfstream strebt den Erstflug seiner G650 im Jahr 2009 und die Zulassung des Flugzeugs für 2011 an. Ab 2012 soll der grösste und modernste Gulfstream- Jet aller Zeiten den regulären Flugbetrieb aufnehmen.
Die RUAG Aerospace wird für den amerikanischen Flugzeugstrukturhersteller Spirit AeroSystems in Tulsa, Oklahoma, der den Flügel der G650 an Gulfstream liefern wird, die Flügelenden (Winglets), Querruder (Ailerons) und Spoiler liefern. Diese anspruchsvollen Hybridstrukturbauteile, bestehend aus Kohlefaser-Composites und Aluminium, entstehen am RUAG-Standort Emmen, wo sie schliesslich zum einbaufertigen Produkt integriert werden. Die ersten Lieferungen von Testkomponenten erfolgen bereits in diesem Jahr, ab 2010 läuft die Serienlieferung.
Die RUAG Aerospace baut auf ihre langjährige Erfahrung bei der Fertigung von hoch beanspruchten Flügel- und Flight Control-Komponenten für Airbus, Pilatus, Boeing und Northrop Grumman. Der Auftragsgewinn beim neuen Kunden Spirit AeroSystems, einem Tochterunternehmen des kanadischen Onex Konzerns, stellt für RUAG einen weiteren Meilenstein beim Ausbau des zivilen Luftfahrtmarktanteiles dar, vor allem im strategischen Schwerpunktsegment der modernen Kohlefaser-Composite-Technologien. Der Auftragswert beträgt über die Vertragslaufzeit etwa 40 Millionen Schweizer Franken.
Die RUAG ist eine Aktiengesellschaft mit Holdingsitz in Bern. Unsere Produktionsstandorte sind in der Schweiz, in Deutschland und in Schweden. Als Technologiekonzern konzentrieren wir uns auf drei Märkte:
- Aviation & Space - Defence & Security - Ammunition & Products
Als Aktiengesellschaft nach privatem Recht bekennen wir uns zum Wettbewerb und zur sozialen Marktwirtschaft.
Wir sind ein führender Lieferant und Integrator von Systemen und Komponenten für die zivile und militärische Luft- und Raumfahrt. Unsere Schwerpunkte liegen hier im Flugzeug-Strukturbau sowie im Service und in der Ausrüstung von Flugzeugen und Helikoptern.
Wir sind der industrielle Partner für die technologische Erneuerung und Betreuung der Waffen und Systeme der Schweizer Armee. Wir entwickeln, produzieren und integrieren Waffen-, Führungs-, Kommunikations- und Simulationssysteme für Streitkräfte und den Behördenmarkt. Als Hersteller kleinkalibriger Munition sind wir international führend in den Bereichen Verteidigung, Behörden, Jagd und Sport.
Wir beherrschen Technologien mit hohem Anspruch an Präzision. Unsere Engineeringkompetenz sichert uns die Basis für eine dynamische Rolle in Entwicklung und Produktion.
RUAG AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Ruag fertigt Winglets und Flügelkomponenten...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'704