Vodafone und Arcor wollen der beste Komplettanbieter in Deutschland werden. Entscheidend ist, den Kunden integrierte Produkte aus Mobilfunk, Festnetz, Datendiensten und Breitband-Internet sowie besten Service zu bieten. Um das sicherzustellen, ist frühzeitig eine sehr enge Verzahnung in der strategischen und operativen Führung zwischen Vodafone Deutschland und seiner Tochtergesellschaft Arcor wichtig. Ziel ist es dabei, unnötige Komplexität zu vermeiden und so die Produktwelten zusammenzuführen, damit Produkte und Services für die Kunden aus einer Hand erlebbar werden.
Friedrich Joussen: "Nach der kompletten Übernahme der Arcor-Aktien ist es jetzt wichtig, unsere Stärken zu bündeln. Einfache, integrierte Produkte, bester Service und bestes Netz sind unsere Wettbewerbsvorteile. Einfachheit für den Kunden verlangt auf der Unternehmensseite einfache und einheitliche Strukturen. Um den integrierten Kommunikationskonzern richtig für die Zukunft aufzustellen, ist eine strategische Führung aus einer Hand erforderlich. Deswegen führen wir die Executive Committees von Vodafone und Arcor und die jeweiligen Funktionen zusammen. Gemeinsam wollen wir wachsen und sichere Arbeitsplätze schaffen. Unser Ziel ist es, der beste Komplettanbieter in Deutschland zu werden." Die Vodafone-Gruppe beschäftigt rund 15 000 Mitarbeiter in Deutschland und erwirtschaftet einen Gesamtumsatz von rund zehn Milliarden Euro.
Der bisherige Arcor-Vorstandsvorsitzende Harald Stöber wird in der neuen Struktur keine operativen Aufgaben übernehmen, sondern an die Spitze des Arcor-Aufsichtsrates wechseln. "Ich danke Harald Stöber für seine außerordentlichen Leistungen beim Aufbau des größten alternativen Festnetzanbieters in Deutschland. In über elf Jahren hat er ein großartiges und profitables Unternehmen geschaffen, das besser als je zuvor positioniert ist und gemeinsam mit Vodafone weiter wachsen wird. Ich freue mich, dass Harald Stöber seine Erfahrungen und seine allseits anerkannte Expertise zukünftig als Aufsichtsratsvorsitzender von Arcor einbringen wird und, dass er so die die Integration und die Weiterentwicklung des Konzerns aktiv unterstützt", so Joussen.
Ab dem 1. August 2008 werden die Geschäfte von Vodafone Deutschland und der Arcor AG & Co. KG vom gemeinsamen Executive Committee geführt, dem folgende Manager angehören:
Friedrich Joussen, Vorsitz Frank Rosenberger, Privatkunden Jan Geldmacher, Geschäftskunden (ab 1.9.08) Dr. Peter Walz, Wholesale Achim Weusthoff, Customer Operations Hartmut Kremling, Technik Dr. Volker Ruloff, Finanzen Thomas Ellerbeck, Konzernkommunikation, Politik und Stiftungen Dr. Michael Hann, Personal und Recht (Arcor) Dr. Bernd Pill, Recht und Regulierung (Vodafone) Michele A. Verna, Personal (Vodafone)
Neu geschaffen wird ein beratendes Strategy Board, dem alle Mitglieder des Executive Committees sowie die Arcor-Manager Georg Benzer, Dr. Jens Gutsche, Mark Klein und Norbert Westfal angehören.
Die neue Struktur und die Managementbesetzungen stehen unter Vorbehalt der Zustimmung des Arcor-Aufsichtsrates und des Aufsichtsrates der Vodafone D2 GmbH.
Vodafone Deutschland ist der erste voll integrierte Kommunikationskonzern Deutschlands. Das Unternehmen bietet Privat- und Geschäftskunden Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Mobilfunk, Festnetz, Datendienste und Breitband-Internet aus einer Hand an. Vodafone Deutschland hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt 13.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist Teil der Vodafone Group, dem grössten Mobilfunkkonzern der Welt.
Vodafone Deutschland rangiert mit rund 38 Millionen Mobilfunk- und Festnetzkunden hinter der Deutschen Telekom auf dem zweiten Platz der deutschen Telekommunikationskonzerne. Bei den wesentlichen Kenngrössen Umsatz, EBITDA sowie EBITDA-Marge belegt Vodafone als integrierter Kommunikationsanbieter die Spitzenposition im Markt. Das Unternehmen unterhält eines der leistungsstärksten und modernsten Mobilfunknetze sowie im gesamten Bundesgebiet ein engmaschiges Glasfasernetz, das bereits heute eine Flächenabdeckung von fast 70 Prozent aller deutschen Haushalte erreicht.
Vodafone GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Vodafone und Arcor mit einheitlicher Führungsstruktur im Top-Management...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'457