HELPads



Erfolgreiche Bilanz: Swisscom ermöglichte unvergessliche Fussballmomente



Swisscom AG

01.07.2008, 7000 Medienschaffende, knapp 250 Millionen SMS, 100'000 begeisterte Besucher an den Service Points: Das von UEFA Media Technologies (UMET) gestellte Team bewährte sich während der UEFA EURO 2008 ebenso wie die Infrastruktur von Swisscom. UEFA, Journalisten und Fans profitierten von den umfassenden Dienstleistungen von Swisscom. Möglich machten dies rund 1500 Swisscom Mitarbeitende, die im Rahmen des Grossanlasses im Einsatz standen.


Als Schweizer National Supporter der UEFA EURO 2008 und offizieller Telekommunikationsausrüster in der Schweiz verantwortete Swisscom alle IT- und Telekom- Services während der UEFA Fussball-Europameisterschaften. Alle vier Stadien in der Schweiz hat sie mit modernster Kommunikationstechnologie ausgestattet und vernetzt. Rund 7'000 Medienschaffende aus 100 Ländern erhielten Arbeitsplätze in den Stadien und berichteten über die UEFA EURO 2008TM - dies dank Glasfaser-, Telefon- und Datenverbindungen von Swisscom. Ein besonderer Vertrag mit UEFA Media Technologies (UMET) regelte Planung, Beschaffung, Betrieb und Überwachung der Übertragungsnetze für die Fernsehbilder. Aus jedem Stadion lieferten 30 von Swisscom installierte Kameras Bilder in HD- und SD-Qualität. Diese gelangten auf dem Hochgeschwindigkeitsnetz von Swisscom zum Netzwerk von Telekom Austria an der schweizerisch-österreichischen Grenze, ins internationale Sendezentrum (IBC) in Wien und von dort in 180 Länder. Weltweit verfolgten mehrere Millionen TV-Zuschauer die Live-Übertragungen der Spiele.

Auch das Mobilfunknetz von Swisscom lief auf Hochtouren. Seit dem 7. Juni wurden insgesamt knapp 250 Millionen SMS und mehr als 3 Millionen MMS versandt.

Dank den Service Points von Swisscom stand niemand im Abseits

Mehr als 4000 Gästen und Gewinnern von Tickets konnte Swisscom die Freude machen, live im Stadion dabei zu sein. In den Fanzonen erwiesen sich die Swisscom Service Points als beliebte Anlaufstelle. Insgesamt haben schätzungsweise 100'000 Besucher die Services von Swisscom in den Host Cities in Anspruch genommen. Begeistert waren die Fans auch vom UEFA EURO 2008 Guide : Knapp 40'000 Kunden lieferte er Infos zu Spielen, Mannschaften, Fanzonen und vieles mehr direkt aufs Handy. Auch unterwegs mussten Fussballbegeisterte dank Bluewin TV mobile nicht auf die Live-Übertragungen der SRG verzichten: Pro Match verfolgten jeweils mehrere Tausend Kunden die Spiele live auf dem Handy. Im Hinblick auf den nächsten Grossanlass, die Olympischen Spiele, wird Swisscom für Sportbegeisterte nebst Nokia N77 weitere DVB-H fähige Handys im Angebot haben: Samsung SGH-P960 und Nokia N96.

Die Zahlen zur UEFA EURO 2008

1'300 ISDN Basisanschlüsse wurden geschaltet, über die Journalisten ihre Berichte in alle Welt verbreiteten.

700 DSL-Leitungen (High Data Rate Digital Subscriber Line) standen in den Stadien zur Verfügung.

Alle 4 Stadien verfügten über einen eigenen LAN-Anschluss und mit 2 Gigabit/s Netzleistung.

13 Kilometer Glasfaserkabel wurden verlegt. Rund 150 Mitarbeitende waren pro Tag in den Stadien und Network Management Centres tätig.

7'000 akkreditierte Journalisten profitierten von den Leistungen von Swisscom.



Über Swisscom AG:

Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.

Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.

Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Erfolgreiche Bilanz: Swisscom ermöglichte unvergessliche Fussballmomente ---


Weitere Informationen und Links:
 Swisscom AG (Firmenporträt)

 Artikel 'Erfolgreiche Bilanz: Swisscom ermöglichte unvergessliche Fussballmomente...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521