Im 2006 hat die HUG AG mit der Königsgeschichte begonnen. Die Geschichte war so erfolgreich, dass die Fortsetzung richtiggehend verlangt wurde!
In anderen Worten: nach der sehr erfolgreichen Einführung des Dessert Tartelettes Royal 5cm vor einem Jahr wird jetzt das Royal mit feinstem Schweizer Choco-Teig angeboten. Es ist das erste Choco-Tartelette aus der Luzerner Familienbäckerei.
Als anfangs 2006 das mürbe Dessert-Tartelette Royal eingeführt wurde, konnte man nicht ahnen, dass die Gastronomen das königliche Tartelettes fast verschlingen würden. Es ging nicht lange und die Luzerner mussten die Kapazitäten für dieses einzigartige Tartelette ausbauen. Auch kriegten die Grossbäcker viele Anfragen, nach einer weiteren royalen Form Als Lösungsanbieter hat sich die Entwicklung der HUG AG dieser Aufgabe gestellt und hat aus zwei Königen ein neues Königreich geschaffen. Die Schweizer Königin Schokolade wurde mit dem Dessert- Tartelettes Royal gemischt und nach diversen Tests konnte das erste Choco-Tartelette von der Luzerner Familienbäckerei präsentiert werden.
Das Dessert-Tartelettes Choco Royal 5cm besticht wiederum mit der einzigartigen Kronenform bestehend aus 6 ausgeprägten Kronenzacken. Das Tartelette ist mit einer leicht gesüssten Glasur ausgestrichen, damit es auch Stunden nach dem Füllen knusprig und mürb bleibt. Auch hier ist klar, dass die Glasur aus ungehärtetem Pflanzenöl aus nachhaltiger Produktion besteht. Eben königlich!
Der Gastronome hat den Vorteil, dass er das Dessert-Buffet oder den Dessert-Teller noch abwechslungsreicher gestalten kann. Stellen Sie sich vor, wie ein helles und das neue dunkle Tartelette nebeneinander aussieht, evtl. noch ergänzt mit einem Sorbet. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Mit HUG Tartelettes können Dessertbuffets und –Teller problemlos auch für grosse Veranstaltungen mit Füllung vorbereitet werden. Ist der Zeitpunkt für’s Dessert gekommen, müssen die Patissiers nur noch ausgarnieren und der Gast kann sich an einem attraktiven und frisch zubereiteten Dessertbuffet bedienen oder das Dessert als krönenden Abschluss als Teller-Kreation geniessen. Auch gebacken mit einer feinen Füllung schmecken die Tartelettes herrlich.
Die HUG AG mit Sitz in Malters / Luzern beschäftigt an den beiden Standorten Malters und Willisau 242 Mitarbeitende. HUG wurde 1877 als Bäckerei in Luzern gegründet. Der Zwieback war das erste Produkt und die Erfindung des Firmengründers Joseph Hug-Meyer. Zur Produktepalette zählen heute Brot Cracker (unter anderem DAR-VIDA), typische Schweizer Guezli (z.B. Willisauer Ringli), Tiefkühlbackwaren-Snacks (z.B. Chäschüechli) und Gastro-Backwaren (z.B. Tartelettes).
Die HUG AG ist noch heute in Familienbesitz, und zwar in der vierten Generation. Die beiden Brüder Werner Hug (Delegierter des Verwaltungsrates) und Andreas Hug (Geschäftsleitung) führen das Unternehmen nach drei Grundsätzen: herzlich, unternehmerisch und gewissenhaft – HUG eben.
Hug AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Choco-Royal von HUG...' auf Swiss-Press.com |
Meat Exhaustion Day: In der Schweiz wurden 2024 über 85 Millionen Tiere geschlachtet
VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 30.04.2025Schweizer Armee stärkt Verteidigungsfähigkeit: Truppenübung im Ausland startet
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 30.04.2025 Bayer (Schweiz) AG, 30.04.2025
23:22 Uhr
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr ... »
20:12 Uhr
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »
11:52 Uhr
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421