Logoregister
HELPads



Neuer Standort der BASF Coatings in Russland zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas



BASF SE

29.07.2008, Pavlovskij Posad / Münster. Als erster international agierender Lackhersteller hat die BASF Coatings jetzt im Rahmen eines Festaktes ihren neuen Produktionsstandort in Russland in Betrieb genommen. In der neuen Anlage in Pavlovskij Posad, 60 Kilometer östlich von Moskau gelegen, können jährlich rund 6.000 Tonnen Lacke (Basislacke und Klarlacke) hergestellt werden. Der Ausstoß der Anlage kann jederzeit auf über 20.000 Tonnen erweitert werden. Die BASF Coatings als führender Produzent von Fahrzeugserienlacken in Europa kann nun mit der Anlage, die zu den modernsten Europas zählt, die Automobilindustrie im Wachstumsmarkt Russland orts- und damit zeitnah beliefern. Bis zu 50 Mitarbeiter werden in Pavlovskij Posad in der Produktion, dem Qualitäts-Prüflabor, dem Lager, der Werkstatt und der Verwaltung arbeiten.


Russland bei Pkw-Neuzulassungen Spitze

Neueste Zahlen belegen, dass der russische Markt boomt. So war Russland im ersten Halbjahr 2008 bezüglich der Neuzulassungen in Europa Spitzenreiter – vor Deutschland. Das Land gilt als einer der vier weltweit größten Wachstumsmärkte und wird sich in den nächsten Jahren zur zweitstärksten europäischen Wirtschaftnation hinter Deutschland entwickeln. „Diese Fakten, aber auch die Tatsache, dass alle bedeutenden Automobilhersteller inklusive der asiatischen OEM bereits jetzt oder in Kürze in Russland vertreten sein werden, haben uns zu dieser Investition veranlasst“, sagte Juan Ximénez-Carrillo Gerber, Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeugserienlacke Europa der BASF Coatings bei der Einweihung der neuen Anlage vor Mitarbeitern, Vertretern der Regierung und der Behörden. Mit Produkten und Prozessen des neuen Werks sei die Verbindung von Qualität, Umweltschutz und Ökologie gelungen. So seien die ersten Chargen mit den Farben „Milky Way“ und „Quarz“ an den Kunden AvtoVAZ, der im Werk Togliatti den Lada produziert und der erste im Werk abgefüllte Klarlack Beispiele für den hohen Qualitätsanspruch.

„Nun muss es darum gehen, bestehende und erfolgreiche Kundenbeziehungen auszubauen und viele weitere Kunden für uns zu gewinnen. Ich bin aufgrund unserer Vorarbeiten und - leistungen sehr zuversichtlich“, meint Semen Belyakov, Leiter der BASF Coatings in Russland. Entsprechend würden sich natürlich auch die Produktionszahlen entwickeln. „Wir sind darauf gut vorbereitet und werden zeitnah auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren“, so der Leiter des Geschäftsbereichs Fahrzeugserienlacke Europa der BASF Coatings.

Werk erfolgreich geprüft – hohe Anforderungen der Automobilindustrie werden erfüllt

Verbrieft ist im Übrigen auch die Qualität der Produkte aus Pavlovskij Posad und die Produktionsprozesse. Das Werk erfüllt in jeder Hinsicht die hohen Qualitätsanforderungen der Automobilindustrie an ihre Zulieferer bezüglich Produkte und Prozesse. Das stellten die neutralen Auditoren jetzt bei einer mehrtägigen intensiven Prüfung fest. Das Werk bestand damit das DQS Audit zur Konformitätsprüfung der Automobil-Norm TS 16949. In diesem Verfahren wurde zudem die Zertifizierung nach ISO 9001:2000 erfolgreich abgeschlossen. „Für unsere aktuellen und zukünftigen potentiellen Kunden bedeutet das: Sie können sich auf die Qualität absolut verlassen“, erklärt Stanislav Zabnev, Betriebsleiter Werk Pavlovskij Posad.

Erster „Greenfield-Bau“

Für die BASF Coatings ist der neue russische Standort der erste Greenfield-Bau seit Guadalajara in Spanien vor 25 Jahren. Damit ist die vollständige Neuerrichtung eines Produktionsbetriebs auf unbebautem Terrain gemeint. „Der Bau der Produktionsstätte war ein professionelles Teamwork zwischen den Fachleuten der BASF Coatings in Münster, der BASF SE in Ludwigshafen und unseren russischen Mitarbeitern. Hier kamen das richtige Expertenwissen von Ingenieuren und Marktspezialisten und vor allem viel Durchhaltevermögen zum Tragen, es war echte Arbeit in einem erfolgreichen Netzwerk“, lobte Piotr Galitzin, Leiter BASF-Business Center Russland, das Engagement des „Bau- Teams“.

Dass die BASF in der Region nahe Moskau hoch willkommen ist, erklärten die hochrangigen politischen Gäste bei der Eröffnung des Standortes, Vladimir Kozyrev, Industrieminister der Region Moskau und Igor Varfolomeev, Leiter der Bezirksverwaltung Pavlovskij Posad. Von dem neuen Werk, das sich im neuen Gewerbegebiet der Kleinstadt ideal einfügt, waren beide begeistert.

„Wir verfügen mit der lokalen Produktionskapazität nun über eine gute Basis, die dynamische Entwicklung des russischen Automobilmarktes mitzugestalten“, meinte Juan Ximénez-Carrillo Gerber. Und Richtung Mitarbeiter und allen Besuchern der Eröffnungsfeier meinte er: „Wir sind jetzt regional sehr gut aufgestellt. Jetzt gilt es, die Ärmel hoch zu krempeln. Zudem werden hier auch bald viele Gäste sein, die sich ein neues, hochmodernes Werk anschauen wollen. Wenn wir sie als neue Kunden gewinnen und auch unsere bestehenden Beziehungen pflegen, werden wir unsere Ziele erreichen.“



Über BASF SE:

BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.

Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.

Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Neuer Standort der BASF Coatings in Russland zählt zu den modernsten Produktionsstätten Europas ---


Weitere Informationen und Links:
 BASF SE (Firmenporträt)

 Artikel 'Neuer Standort der BASF Coatings in Russland zählt zu den modernsten Produktions...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092