Jeder Prepaid-Kunde kennt die Situation - er muss dringend telefonieren, hat aber nicht mehr genügend Guthaben auf seiner CallYa-Karte. Damit ist jetzt Schluss! Neben dem erfolgreichen Service CallYa CallNow-Vorschuss, der 2 Euro Reserve für das CallYa-Handy bereit stellt, bietet Vodafone mit dem neuen Dienst CallYa CallNow-Transfer seinen Kunden als bislang einziger deutscher Telekommunikationsanbieter nun die Möglichkeit, Guthaben von einem beliebigen deutschen Vodafone-Handy auf CallYa-Karten zu übertragen. Für jeden Transfer wird ein Servicepreis von 30 Cent erhoben, welcher direkt vom übertragenen Guthaben abgezogen wird.
Und so funktioniert der Dienst: Der Prepaid-Kunde ruft die kostenlose Servicenummer 22922 an, wählt "CallNow-Transfer" aus und gibt die Mobilfunknummer desjenigen ein, bei dem er das Guthaben anfragen möchte. Der Empfänger erhält eine kostenlose SMS mit der Guthabenanfrage. Die Anfrage ist dabei für den Kunden kostenlos. Möchte der Guthabengeber nun einen Betrag übertragen, ruft er ebenfalls die kostenlose 22922 an, wählt im Menü den Punkt "CallNow- Transfer-Anfragen" aus und kann dann einen Geldbetrag von 3, 5 oder 10 Euro zur Übertragung auswählen. Die Guthaben-Übertragung erfolgt sofort und wird dem Empfänger mit einer kostenlosen SMS-Info bestätigt. Erfolgt die Übertragung von einer Prepaid- Karte, wird der Geldbetrag direkt vom Guthaben-Konto abgezogen; bei Vertragskunden erscheint der Betrag auf der nächsten Rechnung. Eine direkte Guthabenübertragung ohne vorherige Guthabenanfrage ist ebenfalls über die 22922 möglich. So können zum Beispiel Eltern jederzeit bequem und schnell das CallYa-Konto ihrer Kinder wieder aufladen.
Es können maximal 50 Euro pro 31 Tage und maximal 3 Transfers pro Tag empfangen bzw. versendet werden. Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, sich über die Vodafone- Kundenbetreuung für den Empfang/Versand sperren zu lassen. Mit dem nur über das Internet buchbaren Tarif CallYa Compact ist der CallNow-Transfer nicht nutzbar.
Vodafone Deutschland ist der erste voll integrierte Kommunikationskonzern Deutschlands. Das Unternehmen bietet Privat- und Geschäftskunden Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Mobilfunk, Festnetz, Datendienste und Breitband-Internet aus einer Hand an. Vodafone Deutschland hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf und beschäftigt 13.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist Teil der Vodafone Group, dem grössten Mobilfunkkonzern der Welt.
Vodafone Deutschland rangiert mit rund 38 Millionen Mobilfunk- und Festnetzkunden hinter der Deutschen Telekom auf dem zweiten Platz der deutschen Telekommunikationskonzerne. Bei den wesentlichen Kenngrössen Umsatz, EBITDA sowie EBITDA-Marge belegt Vodafone als integrierter Kommunikationsanbieter die Spitzenposition im Markt. Das Unternehmen unterhält eines der leistungsstärksten und modernsten Mobilfunknetze sowie im gesamten Bundesgebiet ein engmaschiges Glasfasernetz, das bereits heute eine Flächenabdeckung von fast 70 Prozent aller deutschen Haushalte erreicht.
Vodafone GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Jetzt bei Vodafone einfach Guthaben von Handy zu Handy übertragen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
11:21 Uhr
Noch buchen sie alle Werbung auf Facebook und Instagram: Der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451