Die Innovations Softwaretechnologie GmbH wurde 1997 gegründet und entwickelt Softwarelösungen für internationale Kunden unter anderem aus der Finanz- und Versicherungsbranche. Im Bereich sogenannter Rules Management Systeme ist Innovations eines der technologisch weltweit führenden Unternehmen. Mit der Software können wirtschaftliche und technische Abläufe abgebildet und flexibel in Softwaresysteme übertragen werden. Darauf aufbauend bietet Innovations branchenspezifische Lösungen in den Bereichen innovatives Kundenmanagement und Überwachung ordnungsgemäßer Abläufe bei Finanzinstituten. Zudem konzipiert das Unternehmen komplexe technologische Projekte und setzt diese um.
Im Geschäftsjahr 2007/2008 steigerte Innovations den Umsatz um 20 Prozent auf 11,2 Millionen Euro gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 120 Mitarbeiter und verfügt seit 2007 über eine Tochtergesellschaft in Chicago, Illinois, USA. "Innovations ist in wichtigen Feldern technologischer Vorreiter. Gemeinsam mit den qualifizierten und motivierten Mitarbeitern wollen wir das Geschäft ausbauen und weiter wachsen", sagte Dr. Heinz Derenbach, Mitglied der Geschäftsleitung des Bosch Zentralbereichs Informationsverarbeitung. "Durch den Erwerb von Innovations ergänzen wir unsere Kompetenzen im Bereich vernetzter Systeme und serviceorientierter Software."
Bosch plant den Aufbau eines Software- und Systemhauses, das eigenständig am Markt agieren und innovative Softwareprojekte in Zusammenarbeit mit den Bosch- Geschäftsbereichen umsetzen soll. Mit der Innovations Softwaretechnologie GmbH hat Bosch ein leistungsfähiges Unternehmen für den Aufbau dieses neuen Geschäftsfelds gefunden.
Die Robert Bosch Power Tools GmbH, Geschäftsbereich der Bosch-Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Elektrowerkzeugen, Elektrowerkzeug-Zubehör und Messtechnik. Im Jahr 2018 erwirtschafteten rund 20'000 Mitarbeiter einen Umsatz von 4,6 Milliarden Euro, rund 85 Prozent davon entfielen auf das Ausland.
Mit Marken wie Bosch und Dremel steht der Bereich für Kundennähe und technischen Fortschritt. Die wesentlichen Erfolgsfaktoren sind Innovationskraft und Innovationstempo. Auch 2019 wird Bosch Power Tools in den vier Geschäftsfeldern Elektrowerkzeuge, Zubehör, Messtechnik und Gartengeräte in Deutschland wieder mehr als 100 Neuheiten auf den Markt bringen.
Robert Bosch AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bosch übernimmt Softwarehaus Innovations Stärkung der IT-Kompetenz bei vernetzte...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
15:02 Uhr
Was bedeutet die neue Einstufung für die AfD? »
15:01 Uhr
SVP-Nationalrat Glarner soll wegen KI-Video Immunität verlieren »
13:31 Uhr
Trump droht Käufern von iranischem Öl mit Sanktionen »
13:01 Uhr
Krise steht kurz bevor: Trump stürzt die US-Wirtschaft mit seinen ... »
11:31 Uhr
Skyguide befördert CTO Klaus Meier zum CEO Delegate European ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'024'616