Erhöhte Konzentrationen von Arsen kommen im Grundwasser verursacht durch geologisch bedingte chemische Prozesse vor. Rund 140 Millionen Menschen in etwa 70 Ländern sind durch arsenbelastetes Wasser gefährdet. Im Körper führt Arsen zur Zunahme an Krebserkrankungen der Lunge, Leber und Haut, was oft erst nach Jahren oder Jahrzehnten auftritt. Die Arsen-Grenzwerte für Trinkwasser wurden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der United States Environmental Protection Agency (USEPA) mit Wirksamkeit 2006 von 50 auf 10 Mikrogramm pro Liter gesenkt.
„Die BWT gilt als Pionier in der Wasseraufbereitung und wir freuen uns, dass wir das erneut unter Beweis stellen. Am Weltwasserkongress können wir unsere Innovationen nun auch einem globalen Publikum zugänglich machen. Wirklich zufrieden können wir aber erst sein, wenn die betroffenen Menschen täglich sauberes Trinkwasser haben“, so Andreas Weissenbacher, CEO der BWT-Gruppe.
Der Weltwasserkongress und die Messe der International Water Association finden vom 7. bis 11. September erstmals in Wien statt. Mit rund 3.000 Delegierten zählt der Kongress zu den wichtigsten internationalen Veranstaltungen in diesem Jahr in der Wasser-Branche. Neben den wissenschaftlichen Vorträgen und Diskussionsveranstaltungen im Rahmen von Workshops und Industrieforum wird die BWT-Gruppe auf Stand 209 vertreten sein und einen Einblick in ihr Leistungsspektrum geben.
Die Best Water Technology-Gruppe entstand 1990 durch ein Management-Buy-Out und ist heute Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. 2.354 Mitarbeiter in 76 Tochter und Beteiligungsgesellschaften arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, Industrie und Kommunen mit innovativen Technologien ein Höchstmass an Sicherheit, Hygiene undGesundheit im täglichen Kontakt mit Wasser zu geben.
Unsere Stärken sind ökonomische und ökologische Aufbereitungstechnologien zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben, welche gleichzeitig einen Ressourcen schonenden Umgang mit dem Lebensmittel und Produktionsmittel Wasser garantieren dies eröffnet uns weltweite Marktchancen, die wir dynamisch nützen wollen.
Die BWT Gruppe ist heute flächendeckend in Europa mit eigenen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie zehntausenden Vertragsinstallateuren und Wassertechnologie-Experten präsent. Ausserhalb Europas besteht einausbaufähiges Netz von Vertragshändlern.
Wasser und umweltschonende Technologien sowie ein integrales Nachhaltigkeitsmanagement im Hinblick auf unsere Kunden, Mitarbeiter, die Umwelt, Investoren, Marktpartner und die Gesellschaft bilden Verantwortung und sind Auftrag für unser Unternehmen. Das Lebens Elixier Wasser, die steigende Weltbevölkerung und die steigenden Ansprüche an Trinkwasser, optimales Prozesswasser als auch an das Wasserrecycling eröffnen viel versprechende Chancen. Aufbauend auf der starken europäischen Marktposition arbeitet die BWT konsequent an der Realisierung der Vision:
BWT die international führende Wassertechnologie Gruppe.
BWT AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'BWT präsentiert Weltneuheit auf dem Weltwasserkongress 2008...' auf Swiss-Press.com |
Dornach (SO) wird «Kinderfreundliche Gemeinde» - UNICEF
UNICEF Schweiz und Liechtenstein, 15.05.2025Lorrainehof Bern gewinnt Pflegepreis 2025 - höchste Auszeichnung im Kanton Bern
Heilsarmee, 15.05.2025Nachfolge Chef der Armee: Bundesrat Martin Pfister setzt Findungskommission ein
Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.05.2025
23:32 Uhr
Kanada kommt gegen Österreich kurz ins Zittern – Tschechien siegt »
20:02 Uhr
Schon als Kind kriminell: Junge Straftäter machen Zürich Sorgen »
18:31 Uhr
Talent Management als Führungsaufgabe »
18:31 Uhr
Klimaschützer mit Problemen: Schweizer CO2-Pionier Climeworks ... »
17:02 Uhr
Das heikle Sponsoring des Eurovision Song Contest: Novartis hält ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'148'059