Die Alternativen
* Anstelle der «Energiefresser» verkauft die Migros neu so genannte «Energy Safer»- Leuchtmittel. Das Angebot wird massiv erweitert. Dieser moderne Lampentyp hat enorme Vorteile: Er kann wie jedes herkömmliche Leuchtmittel eingesetzt werden und sieht auch so aus. Es gibt ihn in allen Formen und Grössen, spart 30 Prozent Strom, bringt sofort die volle Lichtleistung, ist dimmbar und hat eine doppelte so lange Lebensdauer. Mit anderen Worten: «Jedes herkömmlichen Produkt kann problemlos durch einen
ersetzt werden.»
* Ausserdem wird auch das Angebot an Energiesparlampen massiv von 22 auf 37» Typen ausgebaut. Energiesparlampen haben eine bis zu 15 mal längere Lebensdauer als eine Glühlampe, und sie verbrauchen bei gleicher Lichtleistung 80 Prozent weniger Energie. Bis auf zwei Ausnahmen sind Energiesparlampen nicht dimmbar, und sie müssen als Sondermüll entsorgt werden. Im Preis ist denn auch eine vorgezogene Recycling-Gebühr enthalten.
* Erstmals bietet die Migros LED-Leuchtmittel für herkömmliche Lampenfassungen an. Sie zeichnen durch weisses und farbenfrohes Licht und durch eine extreme Lebensdauer von mehr als 25'000 Stunden aus.
Kommunikation In den Verkaufsstellen werden die verschiedenen Produkte nach der Formel 0/30/80 klar als Energiefresser beziehungsweise als energie- und klimafreundlich deklariert. Sie steht für 0%, 30% bzw. 80% Energieeinsparung. Die noch verbleibenden Glühlampen sind mit einem Stoppsignal gekennzeichnet, Energy Saver und Energiesparlampen mit einem Signal für freie Fahrt. Seit dem 1. Oktober 2008 ist die Sortimentsumstellung abgeschlossen.
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: Glühlampe geht - Sparlampen kommen...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:41 Uhr
Bund veröffentlicht Bericht mit Massnahmen zur Cybersicherheit »
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521