Basel. Das Portal von Coop richtet sich vor allem an Kundinnen und Kunden, die viel unterwegs sind. So kann auf dem Handy jederzeit Wissenswertes abgerufen werden. Zum Beispiel Erklärungen der Deklarationen von E-Lebensmittelnummern oder zur gesunden Ernährung. Weiter finden sich viele Informationen rund um die Supercard. Die Top5 einzelner Weinsorten helfen, den passenden Wein fürs perfekte Dinner auszuwählen. Eine Art elektronischer «Poschtizettel» garantiert, dass keine Zutaten bei den Besorgungen vergessen gehen. Auch auf der Plattform zu finden ist das erste Handy-Sudoku fürs «Brain- Jogging» oder zum Zeitvertreib, beispielsweise auf dem Bahnsteig. Auch Tageshoroskope sind jederzeit abrufbar, ebenso wie ein BMI-Rechner. Jeden Tag wird das Angebot der mobilen Internet Seiten aktualisiert. Ob für Pendler im Zug oder vor einem Einkaufsbummel – es lohnt sich das Angebot regelmässig zu besuchen.
Die neue Dienstleistung ist kostenlos (abgesehen von allfälligen Verbindungsgebühren des Operators) und steht in deutscher, französischer und italienischer Sprache zur Verfügung.
Technologisch basiert das Mobile Internet Portal auf einer von MOBILEtechnics entwickelten Serversoftware. Diese sorgt dafür, dass sich mobile Internetseiten individuell an das jeweilige Handy anpassen. Das System erkennt unterschiedliche Gerätetypen und liefert Bilder und Texte automatisch im optimalen Format.
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop für den Hosensack...' auf Swiss-Press.com |
Start ins 13. SwissMediaForum: Neue Verständigung im Medienplatz Schweiz
SwissMediaForum AG, 16.05.2025Alliance Sud und Caritas Schweiz: Schweizer Klimafinanzierung hat noch viel Luft
Caritas Schweiz, 16.05.2025SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025
20:02 Uhr
Manager bestrafen jene, die Feierabend ernst nehmen »
19:31 Uhr
Winzer: «Müssen Deutschschweiz unseren Wein schmackhaft machen» »
18:41 Uhr
Analyse zur Wirtschaft in Europa: Zwingt Trump die Europäer zum ... »
16:11 Uhr
Wegen vorzeitiger Stilllegung eines Kohlekraftwerks: Schweizer ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'178'980