Logoregister
HELPads



BASF baut Position als Automobilzulieferer in China aus



BASF SE

13.10.2008, Neuer Standort für die Produktion von Cellasto-Zusatzfedern aus PU für jährlich fünf Millionen Fahrzeuge. Mit drei Standorten in Asien näher an Automobilkunden.


In Shanghai wird bis Anfang 2010 ein neuer Standort der BASF für die Produktion von Cellasto® Automobil-Zusatzfedern für jährlich rund fünf Millionen Fahrzeuge entstehen. Damit schafft BASF die Voraussetzung für die kundennahe Belieferung des wachsenden Automobilmarkts in China. Shanghai ist nach Nansha/China und Shinshiro/Japan, bereits der dritte Produktions- und Entwicklungsstandort für die Autobauteile aus Polyurethan (PU) in Asien.

„Diese Investition baut unsere Position im asiatischen Raum deutlich aus“, sagt Jacques Delmoitiez, President BASF Polyurethanes. „Mit unseren drei Standorten werden wir Kunden im gesamten Raum Asia Pacific beliefern können.“ Shanghai ist eine der Kernregionen der chinesischen Automobilindustrie. „Wir errichten hier einen modernen, hochflexiblen Cellasto-Standort, an dem unser Team sehr eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten und ihr dynamisches Wachstum begleiten wird“, sagt Chew Eng Soo, Group Vice President, BASF Polyurethanes Asia Pacific. Die neue Cellasto-Niederlassung, die in den bereits bestehenden BASF-Standort in Shanghai integriert wird, kann, wie auch der Standort Nansha, ihre Produktion bei steigendem Bedarf kurzfristig deutlich erhöhen.

Cellasto findet sich in jedem zweiten Fahrzeug, das weltweit produziert wird. Neun von zehn Automobilherstellern verwenden die BASF-Feder. Unter dem Markennamen Cellasto entwickelt, produziert und vertreibt BASF Bauteile aus zelligen Polyurethan-Elastomeren, die als Zusatzfedern, Anschlagpuffer oder Dämpferlager zum Fahrkomfort beitragen. Cellasto schluckt im Vergleich zu herkömmlichen Zusatzfedern Schwingungen besser, vermindert Geräusche und erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit. Etwa 160 Millionen Cellasto-Bauteile werden jährlich an weltweit sechs BASF-Standorten hergestellt.



Über BASF SE:

BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.

Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.

Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BASF baut Position als Automobilzulieferer in China aus ---


Weitere Informationen und Links:
 BASF SE (Firmenporträt)

 Artikel 'BASF baut Position als Automobilzulieferer in China aus...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092