Mit einem Tastendruck erhalten Sie einen köstlichen Cappuccino oder Latte Macchiato
Die neue One-Touch Espresso-Maschine von Philips liefert Ihnen auf Tastendruck köstliche Espresso-Variationen, wie etwa Cappuccino und Latte Macchiato. Bei jedem Brühvorgang werden die Bohnen frisch von der automatischen Mühle gemahlen. Der Milchschaum wird anschliessend zubereitet und automatisch zum Kaffee hinzugefügt, damit Sie das Milchkännchen unter dem Dampfrohr nicht aus Versehen verrutschen. Der einmalige Milchbehälter kann ganz einfach auf der Maschine befestigt werden, passt perfekt in den Kühlschrank und ist dazu noch spülmaschinengeeignet. Ein Tastendruck genügt und Sie können Ihren Lieblingsespresso in Sekundenschnelle Zuhause geniessen.
Automatische Milchaufschäumung im besonderen Milchbehälter
- Einfache Aufbewahrung in der Kühlschranktür - Für Spülmaschinen geeignet - Selbstreinigungstaste für Sofortreinigung
Hochdruckbrühen bei 15 Bar: Grossartiges Aroma und wunderschöne Schaumhaube - Vollautomatisches System garantiert unveränderten Geschmack - Professionelle Mühle zum Mahlen frischer Bohnen - Intelligentes Vorbrühen für eine optimale Aromaentfaltung - Edelstahl-Tassenwärmer, um Getränke länger warm zu halten - Grosse Auswahl: Espresso, Cappuccino, Café Crème und mehr
1923 gründete Philips in der Schweiz die erste Gesellschaft für den Verkauf von Glühlampen und Radios. Heute sind rund 700 Mitarbeitende in den verschiedenen Geschäftsfeldern von Philips tätig. So vertreten über 300 Mitarbeitende die Produktbereiche Consumer-Electronics, Domestic-Appliances and Personal Care, Lighting, Medical Systems und Business Communications. Die Produkt- und Servicepalette dieser fünf Bereiche reicht von Geräten der Unterhaltungselektronik, Haushaltapparaten und Körperpflegeprodukten, Lampen und Lichtlösungen, Medizinischen Systemen, bis hin zu Telekommunikationslösungen für mittlere und grosse Unternehmen.
Im Weiteren sind für Philips in der Schweiz rund 400 Mitarbeitende im Semiconductors Research & Development Center in der Entwicklung von modernsten Integrierten Schaltungen (ICs) tätig. Das Schweizer Halbleiterzentrum von Philips ist Teil einer weltumspannenden „Denkfabrik“, in welcher unsere auf dem Markt führenden ICs entstehen. Diese werden für die Steuerung von Flachbildschirmen eingesetzt oder finden in der Mobilkommunikation sowie in der Uhrenindustrie Verwendung.
Unsere Mitarbeitenden in der Schweiz tragen einen bedeutenden Teil zu den vielen Innovationen des Philips Konzerns bei. Die Wertschöpfung, die sie dabei erzielen, lässt sich nicht für die Schweiz allein beziffern. Ein grosser Teil der schweizerischen Aktivitäten ist in den internationalen Geschäftsorganisationen zusammengefasst.
Philips AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'One-Touch Espresso-Maschine von Philips...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451