An ihrer letzten Sitzung vom 14. Oktober 2008 teilte Micarna den betroffenen Eierproduzenten und Produzentenorganisationen mit, dass sie nach Ostern 2010 in ihrem Schlachtbetrieb keine Althennen mehr schlachten wird. Gründe dafür sind Hygienerisiken, die Schlachtzyklen und die Tatsache, dass Althennen auf den für die Pouletverarbeitung eingesetzten Anlagen nicht Ideal verarbeitet werden können.
Den Produzenten, die in diversen Arbeitsgruppen schon einige Jahre an Alternativen arbeiten, bleibt nun noch rund eineinhalb Jahre Zeit, neue Lösungen zu finden. Dabei werden sie von den Fachleuten der Micarna mit dem nötigen Fachwissen unterstützt. Lutz von Strauss, Leiter des Geschäftsbereiches 'Geflügel' bei der Micarna SA, betont: "Wir lassen die Produzenten und ihre Organisationen nicht im Stich. Wir helfen mit bei der Erarbeitung von zukunftsorientierten Lösungen und können uns auch vorstellen, uns bei einer Nachfolgeorganisation eventuell finanziell zu beteiligen."
In der Schweiz werden pro Jahr 1,7 bis 2 Mio Althennen geschlachtet. Da die meisten Eier zu Weihnachten, auf das Ostergeschäft hin oder sonstige Feiertage produziert werden, fällt die Mehrheit der Althennen nach diesen Feiertagen zur Schlachtung an. Ausserdem entsprechen die Suppenhühner nicht mehr ganz den modernen Essgewohnheiten die sich heutzutage mehr in Richtung "ready to cook Produkte" oder Schnellbratprodukte verlagern. Dies hat wiederum zur Folge, dass die Nachfrage nicht mehr dem Angebot entspricht.
Die Micarna ist seit mehr als einem halben Jahrhundert die führende Fleisch-, Geflügel- und Seafoodproduzentin der Schweiz.
Über zwei Millionen Konsumentinnen und Konsumenten geniessen täglich die erstklassigen Produkte der Micarna. Als Leaderin der Schweizer Fleischverarbeitung sorgt die Micarna seit über 50 Jahren für ein abwechslungsreiches Fleischsortiment in der Migros und bei ausgewählten Drittpartnern.
Micarna SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Micarna: Konzentration auf's Pouletgeschäft...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451