Gemäss der im Juli 2008 unterzeichneten Vereinbarung wird eine grössere Anzahl an Migrol Stationen mit migrolino-Shops auf die Marke Shell mit dem Shell Treibstoffangebot umgestellt. Gleichzeitig werden an ausgewählten Shell Tankstellen die Shops unter dem neuen „migrolino“ Logo künftig Migros Produkte anbieten. Somit entsteht in kurzer Zeit in der Schweiz ein flächendeckendes Netz von Tankstellen mit dem Angebot der migrolino- Shops und Treibstoffen von Shell.
Damit führen beide Unternehmen ihre Kompetenzen zu einem noch attraktiveren Angebot für die Kunden zusammen. Die Migros Gruppe ist führend im Convenience Shopgeschäft mit frischen Produkten und einem attraktiven Preis-Leistungsniveau im Lebensmittelsegment. Shell als Treibstoffanbieter ist Schweizer Marktführer mit den Premium ProduktenShell V- Power 100, Shell V-Power Diesel und den Motorölen von Shell wie Shell Helix.
„Mit der Convenience Marke „migrolino“ bieten wir den Schweizer Kunden ein Konzept, welches ganz klar als „kleine Migros“ mit all ihren Vorteilen auch an der Tankstelle zu erkennen ist“, sagt Migros Chef, Herbert Bolliger.
„Die Vereinbarung mit Migrol ist ein exzellentes Beispiel, in ausgereiften Märkten mit Hilfe kompetenter Partner unser Tankstellengeschäft weiter wachsen zu lassen“, erklärt Josef Waltl, globaler Tankstellenchef von Shell.
Das attraktive Angebot im Shop und an der Tanksäule wird mit der Akzeptanz der Bonusprogramme beider Unternehmen noch zusätzlich unterstrichen. Die Kunden können mit der CUMULUS Karte und der CLUBSMART Karte Punkte sammeln und sowohl die Migrolcard als auch die euroShell Card als Zahlungsmittel nutzen.
Auch nach der Umstellung der Tankstellen beider Unternehmen werden diese weiterhin von den jetzigen Betreibern Shell oder Migrol unterhalten.
Zum Start an der Station in Stans präsentieren Shell und Migrol heute neben attraktiven Eröffnungsangeboten einen „Ferrari-Showcar“.
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Erste Migrol Tankstelle mit migrolino-Shop und Shell Treibstoffen in Stans eröff...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:41 Uhr
Bund veröffentlicht Bericht mit Massnahmen zur Cybersicherheit »
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521