Logoregister
HELPads



Valora Retail: Ausbau der Marktführerschaft im deutschen Bahnhofsbuchhandel



Valora

19.11.2008, Übernahme von 19 Filialen der Konrad Wittwer GmbH, Deutschland. Präsenz in allen Bundesländern an exzellenten Standorten. Ziele der Valora Gruppe bestätigt – Retailaktivitäten durch derzeitige konjunkturelle Lage nicht beeinträchtigt.


Übernahme von 19 Filialen der Konrad Wittwer GmbH Valora Retail übernimmt 19 Filialen im Bahnhofsbuchhandel der Konrad Wittwer GmbH, Stuttgart. Diese Filialen erzielten im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von über CHF 30 Millionen. Damit erhöht Valora Retail den Umsatz in Deutschland um rund 13%. Mit dieser Akquisition vollzieht Valora einen weiteren Schritt in ihrer Wachstumsstrategie und stärkt ihre Kernaktivitäten. Der Abschluss der Transaktion erfolgt per Jahresende 2008, vorbehältlich der Zustimmung des Bundeskartellamtes.

Präsenz in allen Bundesländern an exzellenten Standorten Mit den kerngesunden Filialen der Konrad Wittwer GmbH wird Valora zukünftig in Baden- Württemberg und Sachsen an exzellenten Standorten vertreten sein, wie z.B. in Stuttgart, Ulm, und Dresden. Valora Retail ist damit in wichtigen Bahnhöfen in sämtlichen 16 Bundesländern vertreten – ein Meilenstein für die Division Retail. Die neuen Verkaufsstellen werden künftig ebenfalls unter dem Label „k presse + buch“, der führenden Marke im deutschen Bahnhofsbuchhandel auftreten.

Valora Retail hat in Deutschland mit aktuell 158 Filialen an Bahnhöfen und Flughäfen eine starke Marktposition im Bahnhofsbuchhandel. Zudem verfügt das Unternehmen über 13 Filialen in Einkaufszentren und Warenhäusern/Verbrauchermärkten. Mit der Übernahme der 19 Bahnhofsbuchhandlungen erhöht sich die Gesamtzahl der Filialen auf 190.

Ziele der Valora Gruppe bestätigt – Retailaktivitäten durch derzeitige konjunkturelle Lage nicht beeinträchtigt

Valora hat im 3. Quartal 2008 das Strategieprogramm erfolgreich lanciert und die Umsetzung schreitet gut voran. Die budgetierten Vorhaben wurden übertroffen. Die solide finanzielle Basis des Unternehmens erlaubt es, die Akquisition mit eigenen Mitteln zu finanzieren. Die kommunizierten Ziele, die Ertragslage der Gruppe bereits ab 2009 nachhaltig zu verbessern, werden bestätigt. Bis ins Jahr 2012 wird eine EBIT-Marge von 3 – 4%, bei jährlichem Umsatzwachstum von 3 – 5% angestrebt.



Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Valora Retail: Ausbau der Marktführerschaft im deutschen Bahnhofsbuchhandel ---


Weitere Informationen und Links:
 Valora (Firmenporträt)

 Artikel 'Valora Retail: Ausbau der Marktführerschaft im deutschen Bahnhofsbuchhandel...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521