Im Februar 2008 lancierte Swisscom ihr neues, einheitliches Erscheinungsbild. Die Dachmarke Swisscom trat an die Stelle der bisherigen Swisscom-Untermarken (Fixnet, Mobile, Solutions und IT Services). Schrittweise wurden Fahrzeuge, Shops, Gebäude und der Internet-Auftritt dem neuen Erscheinungsbild angepasst. Bluewin bleibt weiterhin als Produktmarke bestehen, ebenso das Online-Portal www.bluewin.ch sowie die Mail-Adressen @bluewin.ch und @bluemail.ch. Im Zuge des Logo-Wechsels wurde auch das Innere des Gebäudes dem neuen Swisscom-Auftritt angepasst. So erhielten unter anderem der Eingangsbereich sowie die Social Area im 15. Stock des Gebäudes ein neues Farb-, Form- und Lichtkonzept.
Bluewin - eine Erfolgsgeschichte Mit "the blue window" beschritt die damalige Telecom PTT Mitte der Neunzigerjahre scheinbar riskantes Neuland, als das Telekommunikationsunternehmen sein Tätigkeitsgebiet auf die neuen Technologien erweiterte. Nur zwei Jahre nach Lancierung des ersten Internetangebotes verzeichnete "the blue window" bereits über 150'000 Internet- Abonnenten. So nahm die Erfolgsgeschichte von "the blue window" 1996 unter dem neuen Namen Bluewin seine Fortsetzung. Der Bluewin-Tower wurde im Jahr 2000 zum markanten Standort im Zürcher Industriequartier und hat von der Dynamik dieses Stadtteils profitiert. Rund 400 Mitarbeitende tragen hier zur Entwicklung von Produkten rund um Internet und Multimedia bei. Dazu gehören unter anderem Bluewin TV, das besucherstärkste Online-Portal der Schweiz www.bluewin.ch sowie verschiedene Angebote für den Zugang ins Internet. Heute nutzen 1,3 Mio. Privatkunden die Internet-Angebote von Swisscom. Hinzu kommen rund 100'000 Bluewin TV-Kunden.
Zürich ist wichtiger Standort Swisscom gehört mit über 3500 Mitarbeitenden an 35 Standorten zu den bedeutendsten Arbeitgebern der Stadt. Unweit des Towers sind mehrere hundert Mitarbeitende bei Swisscom IT Services tätig. Zürich ist ausserdem der Hauptstandort des Swisscom Grosskundengeschäftes und beherbergt das nationale Netzwerkmanagement-Center.
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Vom Bluewin- zum Swisscom Tower...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
13:51 Uhr
Schweizerschulen im Ausland: Ihnen könnte das Aus drohen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521