Gleichzeitig konnte das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um 266% gesteigert werden. Per Ende 2003 zählte Orange in der Schweiz 1'085'000 aktive Kundinnen und Kunden (+12,7%).
Der Gesamtumsatz von Orange stieg im Jahr 2003 von CHF 1'018 Millionen auf CHF 1'169 Millionen, was einem Wachstum von 14,8% entspricht. Das operative Ergebnis (EBIDTA) verbesserte sich von CHF 81 Millionen um mehr als das Dreifache auf CHF 296 Millionen (+266%).
'Die Orange-Strategie mit den exklusiven Signature Phones ist sehr erfolgreich. Kunden, die mit einem Treo oder SPV ausgerüstet sind, nutzen die Konvergenz zwischen mobilem Sprach- und Datenverkehr. Sie bringen uns durchschnittlich einen etwa doppelt so hohen Umsatz wie solche mit herkömmlichen Mobiltelefonen', sagt Andreas S. Wetter, CEO Orange Schweiz. 'Vor allem im Geschäftskundenbereich erzielen wir mit diesen Geräten ausgezeichnete Resultate.'
Das Geschäft mit Businesskunden ist nicht nur umsatzmässig stark gewachsen. In einer Studie des International Institute of Mobile Telecommunication in Fribourg schnitt Orange bei dieser Kundengruppe auch punkto Innovation, Preis, Service und Flexibilität ausgezeichnet ab. Die befragten Unternehmer zeichneten Orange als besten Anbieter im Mobilfunkbereich in der Schweiz aus.
Orange Experience - nicht nur am Kunden orientieren, sondern sich mit ihm vertraut machen
Mit der Ende Oktober 2003 vorgestellten strategischen Initiative 'Orange Experience' geht Orange auch neue Wege in der Marktsegmentierung. Die klassische kundenorientierte Marktsegmentierung weicht einer auf den individuellen Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden aufbauenden Marktsegmentierung. 'Customer Intimacy' lautet die Losung: sich mit den Bedürfnissen der einzelnen Kundinnen und Kunden vertraut machen und einfache, individualisierbare Dienste für die persönlichen Bedürfnisse anzubieten, ist das Ziel. Dazu gehören auf die Kundinnen und Kunden zugeschnittene Tarif-Pakete sowie Informations- und Unterhaltungsdienste auf dem mobilen Portal Orange World. Im Laufe dieses Jahres steht die Einführung von weiteren Signature Phones auf dem Programm. Die persönliche Betreuung der Kundinnen und Kunden durch speziell ausgebildete Orange Phone Trainers in den schweizweit 36 Orange Centers wird weiter ausgebaut.
Mit 586 neuen Antennen konnte Orange im letzten Jahr ihr Netz auch in abgelegenen Regionen weiter ausbauen und erreicht mittlerweile nahezu 99 % der Schweizer Bevölkerung.
Salt Mobile SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'Orange in der Schweiz weiterhin auf Wachstumspfad...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
11:21 Uhr
Noch buchen sie alle Werbung auf Facebook und Instagram: Der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451