Heute bietet Coop mit rund 1'600 Naturaplan-Produkten das grösste Bio-Sortiment der Schweiz. Seit 1993 ist zudem die Anzahl Bio-Höfe um 600 Prozent gewachsen und über zehn Prozent der landwirtschaftlichen Nutzfläche ist heute Bio. Kurz: Bio hat sich zum Trend gemausert. Diese Entwicklung bietet Grund genug, um in Hintergrunddossiers ausführlich über das Thema Bio zu informieren. Auftakt zu dieser Serie bildet das beiliegende Dossier zum Thema «Partnerschaft Coop und Bio Suisse».
Als erste Schweizer Grossverteilerin setzte sich Coop das Ziel, glaubwürdige, preiswerte Bio-Produkte für die breite Kundschaft anzubieten. Als Coop 1993 die Bio-Marke Naturaplan lancierte und mit Bio-Joghurt in den Markt einstieg, wurde diese Vision von der breiten Öffentlichkeit belächelt. Heute, 16 Jahre später, ist Coop Schweizer Marktführerin im stetig wachsenden Bio-Segment. Dieser Erfolg basiert massgeblich auf dem Entscheid, eng mit Bio Suisse, der Vereinigung Schweizer Biolandbau-Organisationen, zusammen zu arbeiten und sich damit einem kompetenten und unabhängigen Partner langfristig zu verpflichten.
Einfluss auf die Marktdynamik Heute tragen rund 1’600 Naturaplan-Produkte die Knospe von Bio Suisse, eines der strengsten Bio-Gütesiegel weltweit. Das unabhängige Gütesiegel garantiert einerseits die Glaubwürdigkeit der Bio-Lebensmittel von Coop. Andererseits hat die Partnerschaft das Marktgewicht von Bio markant erhöht und die Entwicklung der Schweizer Landwirtschaft geprägt: Seit 1993 hat sich die Zahl der Bio-Bauernbetriebe von rund 1'000 auf heute gut 6'000 erhöht.
Bio – der erfolgreiche Genussfaktor Bei Coop hat sich der Umsatz mit Bio-Produkten im selben Zeitraum um den Faktor 72 vergrössert: von 10 Millionen im Startjahr 1993 zu 722 Millionen Franken im Jahr 2008. Hinter dieser Entwicklung steht eine Wechselwirkung zwischen Markt und Gesellschaft: Bio hat sich vom Nischenprodukt zum Trend gemausert. Es steht nicht mehr für Verzicht und Körnlipicker. Grün ist heute attraktiv, ist Lifestyle, ist Genuss. Der Begriff dazu heisst LOHAS: Lifestyle of Health and Sustainability, ein Lebensstil, der Gesundheit und Nachhaltigkeit vereint.
Informationsdossier zu 16 Jahren Entwicklung Seit 1993 hat sich nicht nur das Image von Bio entwickelt, sondern auch die Ausprägung des gesamten Bio-Umfelds vom Kaufverhalten bis hin zur Landwirtschaft. Auf 15 Seiten gewährt das beiliegende Dossier Einblick in die Entwicklung: Es zeigt den Wandel vom Bio- Joghurt zum Bio-Sushi, vergleicht verschiedene Labels, erklärt den Bio-Markt Schweiz, hinterfragt dessen Zukunftschancen und wirft einen kritischen Blick auf den LOHAS-Trend – eingebettet in Zahlen und Fakten aus 16 Jahren Coop Naturaplan und Bio Suisse.
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop prägt Bio-Wandel und legt mit Naturaplan weiter zu...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451