Firmenmonitor
HELPads



Valora Joint Venture Verhandlungen mit Spector beendet - Fotolabo soll verkauft werden



Valora

11.02.2005, Bern, Nachdem keine Einigung erzielt werden konnte, sind die Verhandlungen mit der belgischen Spector-Gruppe über die Gründung eines Joint Ventures als zukünftige gemeinsame Basis für Valora Imaging (Fotolabo) beendet worden. Der Verwaltungsrat hat konsequenterweise an seiner Sitzung vom 10. Februar 2005 beschlossen, diesen Geschäftsbereich zu veräussern und eine nochmalige Wertberichtigung von CHF 120 Mio vorzunehmen. Das operative Betriebsergebnis 2004 der Valora-Gruppe wird voraussichtlich zwischen CHF 90 Mio. und CHF 95 Mio. liegen. Die Erlöse aus den angekündigten und grösstenteils vollzogenen Devestitionen haben die Erwartungen erfüllt.


Unter Berücksichtigung der Wertberichtigung von CHF 120 Mio. wird der Konzern- EBIT voraussichtlich mit CHF 50 Mio. bis CHF 55 Mio. ausgewiesen. Der Ertrag von rund CHF 80 Mio. aus den abgewickelten Devestitionen liegt im Rahmen des kommunizierten Zielkorridors.

Die 270'000 Aktien der dritten Tranche des Aktienrückkaufprogramms wurden vollständig zurückgekauft. Diese werden den Aktionären an der Generalversammlung vom 27. April 2005 zur Vernichtung und zur entsprechenden Kapitalherabsetzung vorgeschlagen.

Der Verwaltungsrat schlägt der kommenden Generalversammlung anstelle einer Dividende eine für die Aktionäre vorteilhafte Nennwertreduktion von CHF 9 pro Aktie vor.

Weitere Angaben zum Geschäftsverlauf 2004 bzw. zum laufenden Jahr erfolgen an der angekündigten Bilanzmedienkonferenz vom 6. April 2005.


Medienkontakt:
Stefania Misteli Fon: +41 58 789 12 01 Mobile: +41 79 467 52 16 E-Mail: stefania.misteli@valora.com



Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Valora Joint Venture Verhandlungen mit Spector beendet - Fotolabo soll verkauft werden ---


Weitere Informationen und Links:
 Valora (Firmenporträt)

 Artikel 'Valora Joint Venture Verhandlungen mit Spector beendet - Fotolabo soll verkauft ...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl

CHF 9.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl

CHF 12.95
Coop    Coop

1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl

CHF 8.50
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 12x25cl

CHF 11.95
Coop    Coop

1664 Original Lager Bier 6x50cl

CHF 10.95
Coop    Coop

9.0 Original Dose 3x 50cl

CHF 4.05
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
13
22
27
34
5

Nächster Jackpot: CHF 31'200'000


6
9
25
37
46
6
12

Nächster Jackpot: CHF 129'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'176'895