Das Facility Management - die Verwaltung und Bewirtschaftung von Gebäuden und Einrichtungen - gehört nicht zum Kerngeschäft der Swisscom. Deshalb hat sich Swisscom entschieden, das konzerneigene Facility Management auszulagern. Mit Johnson Controls hat das Unternehmen einen idealen Partner gefunden. Johnson Controls zählt zu den führenden Anbietern von Facility Management Dienstleistungen in der Schweiz.
Jürg Rötheli, Verwaltungsratspräsident der Swisscom Immobilien AG: "Mit dieser Auslagerung erreichen wir drei Ziele: Die Auslagerung bietet unseren Mitarbeitenden aus dem Facility Management gute Zukunftsperspektiven, unsere Kosten im Facility Management werden deutlich sinken und die Betriebssicherheit und Leistungskontinuität - insbesondere in den Rechenzentren und Betriebsgebäuden - bleiben sichergestellt."
Rund 270 Mitarbeitende der Swisscom Immobilien AG, die für die Gebäudebewirtschaftung verantwortlich sind, werden zu Johnson Controls übertreten. Etwa 90 Mitarbeitende verbleiben bei Swisscom. Diese Verwalten das Immobilien- und Fahrzeugportfolio und bilden die Schnittstelle zu Johnson Controls.
Das Facility Management gehört zum Kerngeschäft von Johnson Controls. Das Unternehmen nimmt auf dem Schweizer Markt schon heute eine starke Stellung ein und hat die Expertise, seine Marktposition in den nächsten Jahren weiter zu stärken. "Mit der Übernahme des Facility Managements von Swisscom verbessert sich unsere Ausgangslage markant", sagt Rico Domenig, Länderchef Schweiz von Johnson Controls. "Die neuen Mitarbeitenden bringen umfassendes Know-how aus spezifischen Bereichen des Facility Managements sowie aus der Telekommunikationsbranche in unser Unternehmen ein. Zudem sind wir nun in der ganzen Schweiz präsent."
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom lagert die Bewirtschaftung von Gebäuden an Johnson Controls aus...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
13:51 Uhr
Schweizerschulen im Ausland: Ihnen könnte das Aus drohen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521