Der Bericht schildert anschaulich, wie es gelingt, unternehmerische und gesellschaftliche Interessen auf einen Nenner zu bringen. Beispielsweise im Bereich Energieeffizienz: Im Energieverbund wird bei der Produktion entstehende Prozesswärme nicht an die Umwelt abgegeben, sondern Betrieben erneut als Energie zur Verfügung gestellt. Der Standort Ludwigshafen spart dadurch jährlich 200 Mio. € Energiekosten ein – das bedeutet zugleich 1,5 Mio. Tonnen weniger CO2 für die Umwelt.
Auch beim Thema erneuerbare Energien können Unternehmen und Gesellschaft gleichermaßen punkten: Die BASF forscht intensiv an organischen Solarzellen – ein wichtiger Schritt, um am Energiemarkt der Zukunft beteiligt zu sein. Für die Gesellschaft bedeutet diese Innovation einen neuen Weg, Sonnenlicht in günstigen Strom umzuwandeln und saubere Energie zu erzeugen.
„Dauerhafter Erfolg ist ohne den sorgsamen Umgang mit Umwelt und Gesellschaft unmöglich, und deshalb ist Nachhaltigkeit ein fester Bestandteil unserer Strategie“, sagt Dr. Jürgen Hambrecht, Vorstandsvorsitzender der BASF SE. „Gerade in schwierigen Zeiten zeigt sich, dass Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften und verantwortlich handeln, langfristig erfolgreicher sind.“
Die BASF misst ihre ökonomische, ökologische und soziale Leistung anhand klar definierter, zumeist langfristiger Ziele und berichtet jährlich, inwieweit diese erreicht wurden. So hat das Unternehmen im Jahr 2008 beispielsweise eine hohe Prämie auf die Kapitalkosten verdient, die spezifischen Treibbhausgasemissionen um 14 % gesenkt und den Anteil der Führungskräfte mit internationaler Erfahrung auf 74 % gesteigert (jeweils im Vergleich zu den Basisjahren).
Für ihre Nachhaltigkeitsstrategie und die Umsetzung im Unternehmen hat die BASF im vergangenen Jahr mehrfach externe Anerkennung erfahren: So wurde die BASF 2008 mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet und führt den Dow Jones Sustainability Index als bestes Chemieunternehmen an.
BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.
Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.
Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.
BASF SE (Firmenporträt) | |
Artikel 'Neuer Bericht der BASF macht nachhaltiges Handeln transparent...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
15:21 Uhr
So verläuft der 1. Mai bislang – die Bilder »
15:11 Uhr
Gespräch zum 1. Mai: Wie macht Arbeit glücklich? Antworten vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'990