mobilezone hat allen Grund zum Feiern: Das Geschäftsjahr 2008 schliesst mit einem Rekordergebnis ab und führt den zehnjährigen Erfolgskurs des Unternehmens beeindruckend fort.
1999 setzten Ruedi Baer und Martin Lehmann ihre Vision eines von Netzbetreibern und Geräteherstellern unabhängigen Telekomspezialisten pionierhaft in die Tat um. Der Erfolg liess nicht lange auf sich warten. Mit 35 Shops, 150 Mitarbeitenden, einem Umsatz von CHF 63 Mio. und 300 000 verkauften Mobiltelefonen endete das erste Geschäftsjahr über allen Erwartungen – und legte den Grundstein für die zehnjährige Erfolgsgeschichte von mobilezone. So wurden in den ersten zehn Jahren insgesamt 7 Mio. Mobiltelefone verkauft und 3.4 Mio. Mobilfunkverträge abgeschlossen.
Konzernresultate 2008 Der Nettoverkaufserlös blieb mit CHF 318.0 Mio. gegenüber dem Vorjahr (CHF 320.9 Mio.) stabil. Die Aktivitäten im Grosshandelsgeschäft wurden Mitte 2008 eingestellt. Bereinigt um die daraus resultierende Reduktion der Grosshandelsumsätze von CHF 25.4 Mio. gegenüber dem Vorjahr, konnte im Jahr 2008 eine Umsatzzunahme im Kerngeschäft von 7.6 Prozent erzielt werden.
Das EBITDA Ergebnis nahm um 27.4 Prozent zu und erreichte CHF 41.3 Mio. (CHF 32.4 Mio.), das Betriebsergebnis EBIT konnte um 22 Prozent auf CHF 28.1 Mio. (CHF 23.0 Mio.) gesteigert werden. Der Konzerngewinn nahm um 21.3 Prozent zu und belief sich auf CHF 22.9 Mio. (CHF 18.9 Mio.). Das konsolidierte Eigenkapital beträgt CHF 72.1 Mio. (CHF 61.0 Mio.).
Der Cashflow aus der operativen Betriebstätigkeit betrug CHF 30.8 Mio. (CHF 32.9 Mio.). Im 2008 wurden insgesamt CHF 11.2 Mio. (CHF 14.9 Mio.) in den Ausbau der Standorte, das Firmenkundengeschäft und den Geschäftsbereich Service Providing investiert.
Aufgrund der äusserst erfreulichen Geschäftsergebnisse wird der Verwaltungsrat der Generalversammlung am 7. April eine Dividende von CHF 0.33 sowie zusätzlich einer Jubiläumsdividende (10 Jahre mobilezone) von CHF 0.10 vorschlagen. Die Totalausschüttung von CHF 0.43 (2008: CHF 0.33) entspricht einer Zunahme von 30% gegenüber dem Vorjahr.
Strategie mobilezone setzt auf Kundennähe und damit auf den stetigen Ausbau des Shop-Netzes in der gesamten Schweiz. Ende 2008 war mobilezone an 131 Standorten präsent, die neusten Shops wurden im EKZ Westside in Bern und an der Rue de la Confédération in Genf eröffnet.
Unabhängigkeit, Kundenfokus und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen Netzbetreibern und Geräteherstellern – das sind die drei wesentlichen Erfolgsfaktoren von mobilezone, auf die das Unternehmen baut und auch in Zukunft grössten Wert legen wird. mobilezone berät die Kunden unabhängig. Die Kunden können aus allen Dienstleistungen und Geräten, die für sie richtige Kombination frei und unabhängig wählen.
Ausblick 2009 mobilezone sieht dem laufenden Geschäftsjahr zuversichtlich entgegen trotz der zurückhaltenden wirtschaftlichen Prognosen. Weitere technische Neuheiten bei den Mobiltelefonen werden die Nachfrage auch im laufenden Geschäftsjahr beleben. mobilezone setzt weiterhin auf Expansion und wird neue Shops an besten Lagen eröffnen (u.a. im Basler EKZ Stuecki) und ihre Aktivitäten im Geschäftskundenbereich verstärken.
Als grösste Handy-Ladenkette in der Schweiz präsentieren wir Ihnen hier auf dem Internet die vollständige Preistransparenz aller wichtigen Handy-Markenprodukten mit allen Providervarianten und Abonnementspreisen.
Besuchen Sie uns in einem unserer über 100 Handy-Shops. Als unabhängiger Anbieter können wir Sie neutral, kompetent und professionell beraten.
Mobilezone AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Rekordergebnis läutet Jubiläumsjahr ein - Mobilezone mit über 20% Gewinnsteigeru...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451