Logoregister
HELPads



BASF bereitet Kurzarbeit am Standort Ludwigshafen vor



BASF SE

15.04.2009, Auf Grund der anhaltend schwachen Wirtschaftslage prüft die BASF, in welchen Produktionsbetrieben am Standort Ludwigshafen zum 1. Juni Kurzarbeit erforderlich wird. Basis dafür ist die bereits im Januar vorsorglich zwischen Unternehmensleitung und Betriebsrat getroffene Rahmenbetriebsvereinbarung. In den nächsten Wochen wird betriebsweise die jeweilige Situation analysiert und vor Ort mit den Arbeitnehmervertretern besprochen, auf welche Produktionsbetriebe die Rahmen- betriebsvereinbarung angewendet wird.


„Die Auslastung vieler Anlagen ist seit Jahresbeginn auf sehr niedrigem Niveau geblieben, und wir sehen in absehbarer Zeit in wichtigen Kundenbranchen auch keine nachhaltige Verbesserung unserer Auftragslage“, sagt Dr. Harald Schwager, Personalvorstand der BASF SE und Standortleiter Ludwigshafen. Seit Beginn der Produktionsdrosselungen im November 2008 hat die BASF konsequent die Vorteile des Verbundstandorts Ludwigshafen genutzt und konnte nicht zuletzt durch den flexiblen befristeten Einsatz von Mitarbeitern an anderen Arbeitsstellen bislang Kurzarbeit vermeiden. „Derzeit arbeiten in Ludwigshafen rund 600 Mitarbeiter vorübergehend in anderen Betrieben. Aber wir stoßen jetzt leider an die Grenzen des Machbaren“, so Schwager.

Zusätzlich prüft das Unternehmen vorsorglich weitere Massnahmen, falls sich auch in der zweiten Jahreshälfte keine Verbesserung der Situation abzeichnen sollte; dazu gehört zum Beispiel die Ausweitung der Kurzarbeit über den Produktionsbereich hinaus.

„Ohne die Möglichkeit und Bereitschaft der Kolleginnen und Kollegen zu hoher Flexibilität wären schon seit Monaten viele Aniliner in Ludwigshafen in Kurzarbeit“, sagt Robert Oswald, Betriebsratvorsitzender der BASF. „Der BASF-Verbund hat sich auch an dieser Stelle bewährt und allen Vorteile gebracht. Daher haben wir bei allem notwendigen Realismus über die wirtschaftliche Gesamtsituation auch Grund zur Zuversicht. Wir haben in den zurückliegenden Jahren den Standort Ludwigshafen krisenfester gemacht und sind daher besser vorbereitet als früher. Auch jetzt werden wir in bewährter Weise alle weiteren notwendigen Schritte im Interesse der Kolleginnen und Kollegen kritisch prüfen und konstruktiv mit gestalten.“

Die BASF wird voraussichtlich Mitte Mai informieren, bei wie vielen Betrieben und Mitarbeitern konkret Kurzarbeit notwendig wird. Nach erster Einschätzung ist davon auszugehen, dass zwischen 2.000 und 3.000 der rund 32.800 Mitarbeiter der BASF SE am Standort Ludwigshafen kurzarbeiten werden. Aufgrund von Kurzarbeitergeld und einem Zuschuss des Unternehmens nach dem Manteltarifvertrag der chemischen Industrie erhalten die Mitarbeiter ein Nettoarbeitsentgelt von rund 90 Prozent. Ein rascher Übergang von der Kurzarbeit in die normale Arbeitszeit ist jederzeit möglich, sobald die Nachfrage nach BASF-Produkten dies wieder erlaubt.



Über BASF SE:

BASF ist das führende Chemie-Unternehmen der Welt: The Chemical Company. Das Portfolio reicht von Öl und Gas über Chemikalien, Kunststoffe und Veredlungsprodukte bis hin zu Pflanzenschutzmitteln und Feinchemikalien.

Als zuverlässiger Partner hilft die BASF ihren Kunden in nahezu allen Branchen, erfolgreicher zu sein. Mit hochwertigen Produkten und intelligenten Lösungen trägt die BASF dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Klimaschutz, Energieeffizienz, Ernährung und Mobilität zu finden.

Die BASF beschäftigt mehr als 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2007 einen Umsatz von fast 58 Milliarden €.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung BASF bereitet Kurzarbeit am Standort Ludwigshafen vor ---


Weitere Informationen und Links:
 BASF SE (Firmenporträt)

 Artikel 'BASF bereitet Kurzarbeit am Standort Ludwigshafen vor...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'990