Die Verbundenen Länder in Südosteuropa verzeichneten im Vergleich zum Vorjahr- eshalbjahr ein Plus von 17,36 Prozent, in Österreich kann dm auf ein Plus von 5,67 Prozent verweisen. Die dm Gruppe (inklusive dm Deutschland) erreichte ein Wachs- tum von 12,52 Prozent.
"dm als starke und vertraute Einkaufsstätte und Marke konnte in dieser konjunktur- ell nicht einfachen Phase auf allen Märkten seine Anteile ausbauen. Das zeigt, dass die Menschen gerade in Zeiten, in denen sie verstärkt auf ihre Ausgaben achten müssen, auf unsere anspruchsvollen Leistungsversprechen wie Dauerpreis oder die beliebten dm Qualitätsmarken vertrauen", sagt Mag. Martin Engelmann, Vorsitzen- der der dm Geschäftsführung. Das ausgezeichnete Preis-Leistungsverhältnis bei dm drogerie markt wird aktuell mit punktuellen Marketingmaßnahmen für die Kunden noch anschaulicher inszeniert.
45 neue dm Filialen in Österreich und CEE Die Expansion schreitet zügig voran, vor allem in den südosteuropäischen Ländern: Österreichweit gibt es derzeit 354 dm Filialen, in den Verbundenen Ländern 703, also insgesamt 1057 Filialen im Teilkonzern. Im Vergleich dazu: Mit Stand 30. Sept- ember 2008 zählte dm drogerie markt in den Verbundenen Ländern noch 658 Filia- len. Die Anzahl der Filialen in der dm Gruppe (inkl. Deutschland) stieg seit dem We- chsel des dm Geschäftsjahres im Ende September 2008 von 2.024 auf jetzt 2115 Filialen.
Insgesamt ist dm in Ungarn mit 242 Filialen vertreten, in Tschechien mit 158, in der Slowakei mit 75 und in Slowenien mit 61 Filialen. In Kroatien zählt dm drogerie markt 109, in Serbien 26, in Bosnien-Herzegowina 18, in Rumänien zwölf und in Bulgarien mit heutigem Datum zwei Filialen.
Erfolgreicher Start in Bulgarien Nach dem erfolgreichen Eintritt in den rumänischen Markt im Jahr 2007 ist dm seit Jänner 2009 auch in Bulgarien vertreten. Die ersten beiden Filialen wurden in Vidin und Plovdiv eröffnet. Im April stehen die Eröffnungen weiterer Filialen in Yambol und Burgas unmittelbar bevor. Insgesamt will dm noch in diesem Kalenderjahr acht bis zehn weitere Filialen in Bulgarien eröffnen. Neben den Innenstädten wird dm auch
in den attraktivsten Einkaufs- und Fachmarktzentren vertreten sein, die 2009 und 2010 fertig gestellt werden.
dm investiert in neue Fassaden und Überarbeitung der Theken in der Dekor- ativen Kosmetik Bei dm herrscht laut Kundenbefragungen die beste und angenehmste Einkaufsat- mosphäre unter den Drogeriemärkten - Gründe dafür sind etwa die Großzügigkeit und die hochwertige Ausstattung im Laden. Eine neu entwickelte Fassadengestal- tung lässt nun mit großzügigen Glasflächen eine enge Verbindung zwischen "innen" und "außen" entstehen. Die neue Fassade vermittelt noch mehr Identität und wird in allen Lagen einheitlich gestaltet. Bei Umbauten sowie Eröffnungen werden bereits die neuen Fassaden eingesetzt. Die Umrüstung der dm Filialen in Österreich und den Verbundenen Ländern in Südosteuropa wird innerhalb von fünf Jahren abgeschlos- sen sein.
Auch der Bereich der Dekorativen Kosmetik ist in den dm Filialen umgestaltet wor- den: Die neuen Theken mit einheitlicher Anordnung in allen Marken fügen sich nun harmonisch in das dm Ladenbild ein. Für die Konsumentinnen bedeutet dies eine Erleichterung der Orientierung in diesem umfangreichen Sortiment.
300 neue Lehrlinge ab August 2009 - ein Rekord in der dm Geschichte 273 neue Lehrstellen wollte dm drogerie markt im Jahr 2009 anbieten. Aufgrund der derzeit nicht einfachen Situation für junge Menschen am Arbeitsmarkt hat das Un- ternehmen reagiert und die Anzahl der angebotenen Ausbildungsplätze im März 09 noch einmal um 10 Prozent aufgestockt. dm will damit auch in schwierigeren Zeiten ein positives Zeichen setzen. Im Sommer dieses Jahres können somit 300 Jugendli- che bei dm ihre Ausbildung insbesondere in den Berufen Drogist, Friseur/Stylist, Kosmetiker/Fußpfleger starten. Rund 730 junge Menschen werden dann bei dm ins- gesamt in Ausbildung sein.
Wir sehen als Wirtschaftsgemeinschaft die ständige Herausforderung, ein Unternehmen so zu gestalten, durch das wir...die Konsumbedürfnisse unserer KundInnen veredeln, den zusammenarbeitenden Menschen Entwicklungsmöglichkeiten bieten und als Gemeinschaft vorbildlich in unserem Umfeld wirken wollen.Daher beruht die Unternehmensführung von dm auf drei zentralen Überlegungen:
1. KundInnengrundsätze Wir wollen uns beim Konsumenten - dem Wettbewerb gegenüber - mit allen geeigneten Marketinginstrumenten profilieren, um eine bewusst einkaufende Stammkundschaft zu gewinnen, deren Bedürfnisse wir mit unserem Waren- Produkt-und Dienstleistungsangebot veredeln. Sich die Probleme des Konsumenten zu eigen machen.
Diese Anstrengungen schätzen unsere KundInnen: 2002 wurden wir mit dem Eucusa Award als kundenfreundlichstes Handelsunternehmen Österreichs ausgezeichnet.
Dm Drogerie Markt GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'dm: Umsatzplus bei dm Drogerie Markt...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
11:21 Uhr
Noch buchen sie alle Werbung auf Facebook und Instagram: Der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451