Firmenmonitor
HELPads



dm: Österreichs grösste Gesundheitsinitiative zum gesunden Genuss der Sonne



Dm Drogerie Markt GmbH

11.06.2009, Gemeinsam mit dem Gesundheitsministerium und der Paracel- sus Medizinischen Privatuniversität Salzburg setzt dm drogerie markt Österreichs grösste Gesundheitskampagne zum gesunden Genuss der Sonne um: In einer breit angelegten Infor- mationsoffensive über die dm Medien, dm Mai- lings und in den dm Filialen erhalten die Öster- reicherinnen und Österreicher medizinisch-fachliche Tipps.


Über das CSR-Programm "dm Sonnenkinder" werden darüber hinaus mehr als 38.000 Kindergartenkinder, deren Eltern und Pädagogen erreicht.

1,4 Milliarden Euro investierten die Österreicherinnen und Österreicher im Jahr 2008 in Kosmetikprodukte, um ihre Haut gesund, jugendlich und schön zu erhalten. Be- sonders das Anti Aging Segment boomt. Gleichzeitig werden jedoch die einfachsten Grundregeln ausser acht gelassen, wenn es um den Schutz der Haut vor übermäss- iger UV-Bestrahlung geht - der wichtigsten Ursache nicht nur für gefährliche Haut- erkrankungen sondern auch für die Hautalterung!


Mehr als 38.000 "Sonnenkinder" in ganz Österreich

"Als Drogerie verstehen wir uns sowohl als Kompetenzträger in Sachen Schönheit als auch als Teil des Gesundheitssystems. Der Schutz und die Pflege der Haut sind daher ein Kernanliegen von dm drogerie markt. Der gesunde Genuss der Sonne ist das Thema einer gross angelegten Aufklärungsoffensive zum heurigen Sommerstart", berichtet Dipl. BW Harald Bauer, in der dm Geschäftsleitung zuständig für das Res- sort Marketing und Einkauf. Über Zeitungsbeilagen und postalische Mailings sowie mit Informationsbroschüren in den Filialen werden mehrere Millionen Menschen in Österreich mit dem Thema in Kontakt gebracht.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Zielgruppe der Kinder: Mehr als 5.000 Kinderbetreuungseinrichtungen in allen Bundesländern wurden Anfang Juni von dm drogerie markt eingeladen, sich an der Initiative "dm Sonnenkinder" zu beteiligen. dm stellt gratis Sonnenschutzprodukte zur Verfügung - dabei handelt

es sich um speziell für Kinder entwickelte Produkte, die schneller in die Haut ein- ziehen, weniger Duftstoffe enthalten, besser wasserresistent sind und statt chem- ischer Komponenten verstärkt mit mineralischen Filtern arbeiten. Ein Merkplakat für die Garderobe erinnert die Kinder an Kappe, Schatten und weitere Ratschläge wie ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Und ein Informationsfolder für die Eltern soll hel-

fen, dass auch ausserhalb des Kindergartens ein gesunder Umgang mit Sonne ge- pflegt wird.

Wie gut das Programm angenommen wird, hat selbst die Initiatoren bei dm über- rascht: "778 Betreuungseinrichtungen haben sich angemeldet und Pakete für insgesamt 38.206 Kinder angefordert", freut sich Harald Bauer über den Erfolg.


Bis zu 80 Prozent der UV-Belastung schon in der Kindheit!

Fachlich wird die Initiative von Dermatologen der Paracelsus Medizinischen Privat- universität Salzburg beziehungsweise der hier angesiedelten Universitätsklinik für Dermatologie begleitet. Die Bedeutung einer umfassenden Prävention gegen Haut- krebs insbesondere auch bei Kindern betont Priv. Doz. Dr. Christoph Lanschützer: "Jede überflüssige Belastung der Haut mit UV-Licht fördert die Hautalterung und

die Entstehung bösartiger Tumore. Kinder bekommen bis zu ihrem 18. Lebensjahr

bis zu 80 Prozent der UV Strahlenbelastung ihres gesamten Lebens ab! Kinderhaut hat jedoch nur einen schwachen Eigenschutz, weil die Produktion des braunen Hautfarbstoffes Melanin noch zu gering ist."

Um erst gar keinen Sonnenbrand entstehen zu lassen, müssen Kinder deshalb be- sonders gut vor der Sonne geschützt werden. Ein hoher Lichtschutzfaktor von 30 bis 50+ und so wenig direkte Sonne wie möglich sind optimal. Kleinkinder unter zwei Jahren sollten der Sonne nicht direkt ausgesetzt werden. Dr. Lanschützer: "Wichtig ist aber auch, die aggressive Mittagssonne zu meiden und auf eine wirksame Kopf- bedeckung zu achten - besonders bei Kindern. Kleidung ist generell der beste UV-Schutz. Auch im Schatten erreichen übrigens noch 50 Prozent der UV-Strahlung die Haut!"



Über Dm Drogerie Markt GmbH:

Wir sehen als Wirtschaftsgemeinschaft die ständige Herausforderung, ein Unternehmen so zu gestalten, durch das wir...die Konsumbedürfnisse unserer KundInnen veredeln, den zusammenarbeitenden Menschen Entwicklungsmöglichkeiten bieten und als Gemeinschaft vorbildlich in unserem Umfeld wirken wollen.Daher beruht die Unternehmensführung von dm auf drei zentralen Überlegungen:

1. KundInnengrundsätze Wir wollen uns beim Konsumenten - dem Wettbewerb gegenüber - mit allen geeigneten Marketinginstrumenten profilieren, um eine bewusst einkaufende Stammkundschaft zu gewinnen, deren Bedürfnisse wir mit unserem Waren- Produkt-und Dienstleistungsangebot veredeln. Sich die Probleme des Konsumenten zu eigen machen.

Diese Anstrengungen schätzen unsere KundInnen: 2002 wurden wir mit dem Eucusa Award als kundenfreundlichstes Handelsunternehmen Österreichs ausgezeichnet.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung dm: Österreichs grösste Gesundheitsinitiative zum gesunden Genuss der Sonne ---


Weitere Informationen und Links:
 Dm Drogerie Markt GmbH (Firmenporträt)

 Artikel 'dm: Österreichs grösste Gesundheitsinitiative zum gesunden Genuss der Sonne...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451