Swisscom entwickelt für Solar Impulse eine Kommunikationslösung für höchste Ansprüche: Trotz minimalem Gewicht und Stromverbrauch muss diese jederzeit die Kommunikation zwischen Piloten und Bodenstation ermöglichen, sowie den Austausch von Daten und Live- Bildern sicherstellen. Bei einer maximalen Leistung von 50 Watt darf die gesamte Technik nicht mehr als 5 Kilogramm wiegen. Zudem müssen beispielsweise die Aussenkameras und Sender extremsten Temperaturschwankungen zwischen +80°C und -40°C standhalten.
"Dank der Technologie von Swisscom kann die Kommunikation über Satellit zwischen dem Flugzeug und dem Kontrollzentrum von Solar Impulse gewährleistet werden. Diese ist zentral, wenn es darum geht, das Flugzeug an seinen Zielort zu lotsen, insbesondere, wenn es bei einer Weltumrundung die grossen Ozeane überfliegt", erklärt André Borschberg, CEO von Solar Impulse.
Bevölkerung ist dank Swisscom hautnah mit dabei Swisscom wird im Rahmen der Partnerschaft auch ihre Technologiekompetenz mit Konvergenzprodukten und neuen Medien unter Beweis stellen. Als offizielle Telekommunikations-Partnerin wird Swisscom mit innovativen mobilen Dienstleistungen dafür sorgen, dass Interessierte beim Abenteuer Solar Impulse von Beginn an mitfiebern und hautnah mit dabei sein können. Swisscom überträgt die Medienkonferenz vom 26. Juni 2009 mit der Enthüllung des neuen Solarflugzeugs live im Internet auf www.bluewin.ch und ist mit dabei, wenn das Flugzeug schon 2010 Tag und Nacht ohne Treibstoff über die Schweiz fliegen wird. "Wir sind stolz, mit unserem Know-how zum Gelingen von Solar Impulse beizutragen. Wir tragen die Vision von Solar Impulse mit, und die Partnerschaft dient als Symbol für unser langfristiges Engagement im Umweltbereich", sagt Carsten Schloter, CEO von Swisscom.
Swisscom ist die ideale Partnerin für Solar Impulse Das Projekt dient Swisscom als wichtiges Symbol: Mit einem von Solarenergie angetriebenen Flugzeug bei Tag und Nacht rund um den Erdball zu fliegen ist ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Innovation und einen visionären Geist. Auch Swisscom setzt sich für neue Ideen, Technologien und Nachhaltigkeit ein. So baute das Unternehmen die landesweite Telecom-Infrastruktur auf und investiert derzeit mit dem Glasfaserausbau in ein weiteres Generationenprojekt. Das Unternehmen wurde kürzlich für ihre Frischluftkühlungsmethode von Telefonzentralen und Datenzentren national und international ausgezeichnet. Diese ermöglicht eine massive Senkung des Stromverbrauches.
Nachhaltiges Wirtschaften und ein verantwortungsvoller Umgang mit den Ressourcen liegen Swisscom am Herzen und sind Teil der Geschäftspolitik. "Genau diese Haltung zu Werten, der Umgang mit Ressourcen und ihr technisches Know-how machen Swisscom zu einer idealen Partnerin, um die Vision von Solar Impulse zu verwirklichen und der breiten Öffentlichkeit nahezubringen", ist Bertrand Piccard, Präsident von Solar Impulse, überzeugt.
Schon heute ist Swisscom die grösste Bezügerin von Solar- und Windenergie der Schweiz und hat sich über ihre Mitgliedschaft bei der WWF Climate Group zu einer Reduktion ihrer CO2-Emissionen und zur Steigerung der Energieeffizienz verpflichtet. Bei einer von der Zeitschrift Bilanz publizierten Bewertung der nachhaltigsten Schweizer Unternehmen durch die unabhängige Ratingagentur Oekom Research belegte Swisscom kürzlich den zweiten Platz.
Zudem setzt sich Swisscom für eine nachhaltige Informationsgesellschaft ein und fördert die Medienkompetenz: Die Initiative "Schulen ans Internet" ermöglicht Schülern gratis den Zugang ins Internet und in Help Point Kursen lernen vor allem auch ältere Menschen den Umgang mit Internet und Mobiltelefonen.
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom wird Partnerin von Solar Impulse...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:12 Uhr
1000 Schweizer Soldaten zum Manöver bei Wien »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'019'554