Mannigfaltig sind die gestalterischen Möglichkeiten: Verschiedene Grössen, Höhen, Platten und Gestellformen, Farben und Materialien bilden eine Kollektion unterschiedlicher Tische für Orte der Kommunikation. Dieses Tischprogramm findet aufgrund seiner Vielfalt Platz in allen Zonen und Bereichen des Büros, wo Kommunikation gefragt ist: für den schnellen Austausch am Arbeitsplatz, in Besprechungs- und Konferenzbereichen als mehrteilige Tischanlage mit individueller Medien-Ausstattung, in Lounge-, Rekreations- und Mittelzonen oder in der Cafeteria.
Zusätzliche Möglichkeiten für individuelle Umsetzungen entstehen durch den gezielten Einsatz von Farben und Materialien: So machen beispielsweise hochwertige Furniere T- Meeting salonfähig fürs klassische Managementbüro. In weiss er oder schwarzer Melamin- Ausführung mutet T-Meeting hingegen technoid an.
Der Designcode dieses Programms ist prägnant, reduziert, hochwertig – abgestimmt auf die Arbeitstische der T-Plattform. Dieses Programm wurde 2007 mit dem red dot für hohe Designqualität ausgezeichnet und für den Designpreis der Bundesrepublik Deutschland nominiert.
Kabelmanagement
Den Zugang zum Kabelmanagement ermöglichen Plugbox, Kabelklappe, Kabelaus-lass oder Schiebeplatte. Ist eine integrierte Medientechnik erforderlich, erfolgt der Zugang zu den VGA-, Netzwerk- und Strom-Anschlüssen über eine Alu-Kabelklappe. Sie ist additiv mit einer Beambox ausstattbar. Kabelwannen und -ketten dienen der Kabelzuführung.
Plattenformen
Die Plattenformen von T-Meeting sind: Rund, Oval, Bootsform, Rechteck, Rechteck mit abgerundeten Ecken, Quadrat und Achterform.
Gestellformen
Die Gestellformen von T-Meeting sind: Slope: 4-Fuss diagonal Stellfuß, Slope: 4-Fuss diagonal Rollen, Kufe, A-Fuss, T-Fuss, Wange, 4-Fuss rechteckig, 4-Fuß quadratisch und 4-Fuss rund.
Eine europäische Unternehmensgruppe, die Trends im Büro mit gestaltet und mit ihren Konzepten, Produkten und Dienstleistungen prägt. Eine Marke, die man mit höchster Qualität und Funktionalität, mit modernem Design und innovativer Technik verbindet. Ein Name, der für Raum und Prozess, Professionalität und Kompetenz steht.
Bene vereint sowohl Entwicklung und Produktion als auch Beratung und Verkauf unter einem Dach. Das Bene Sales Net bietet regionalen Zugang zu allen Leistungsbausteinen der Bene Gruppe. Ein Netzwerk aus eigenen Geschäftsstellen und qualifizierten Fachhandelspartnern. Ein Vertriebssystem, das Kunden länderübergreifend ein erstklassiges Service in Bezug auf Planung, Beratung und Logistik bietet. Bene verfügt heute über 83 Points of Sale in 35 Ländern.
Bene AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'bene: Meeting: Kommunikatives Ensemble...' auf Swiss-Press.com |
Organspende im Aufwärtstrend - trotz mehr Ablehnungen
Swisstransplant, 02.05.2025Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte im Zeitalter von KI und Social Media
Medicus Mundi Switzerland, 02.05.2025
04:41 Uhr
500 Lampen, 100 Mikrofone, 3000 m² Teppich: Die Zahlen zum ESC »
20:12 Uhr
Der Kanton Jura stimmt über Lockerung der Schuldenbremse ab »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'030'184