Logoregister
HELPads



Valora: Weiterer Meilenstein im Strategieprogramm „Valora 4 Success“



Valora

09.07.2009, Im Rahmen des im Herbst 2008 initiierten Strategieprogramms „Valora 4 Success“ arbeitete Valora in den vergangen Monaten auch intensiv an der Erhöhung der Logistikeffizienz. Die Optimierung der Logistik beinhaltet neben dem Standortwechsel von Muttenz nach Egerkingen ebenfalls die Einführung eines neuen Betriebssystems, sowie Anpassungen im Bereich Presse. Die Transformation der Logistik ist weiterhin auf Kurs und wird wie vorgesehen Ende 2009 abgeschlossen.


Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung durch Einführung neuer Prozesse und modernen Technologien Nach der reibungslosen Einführung des neuen Betriebssystems (WAMAS) im Bereich Getränke Anfang Juni 2009, wurde nun auch der Test zur Optimierung der Presselogistik erfolgreich abgeschlossen. Dank neuen Verarbeitungsprozessen und einer „pick by light“ Technologie setzt Valora bei der Presse in Zukunft auf die dezentrale Einzelplatzkommissionierung, statt wie bisher auf die zentrale Anlagenkommissionierung im Handelshaus Muttenz. „Die Pressedurchlaufzeiten reduzieren sich mit der Einzelplatzkommissionierung um die Hälfte“, sagt Stefan Gächter, Leiter der Valora Logistik. „Dies bedeutet mehr Flexibilität bei der Anlieferung und eine erhöhte Qualität für unsere Kunden und Verlagspartner.“ Mit dieser Neuausrichtung wird die Pressekommissionierung grundsätzlich verbessert und es ergeben sich dadurch erhebliche Effizienz- und Qualitätsverbesserungen.

Von der Umstellung der Kommissionierungsart sind 15 Vollzeitstellen tangiert. Darin eingeschlossen sind fünf frühzeitige Pensionierungen. „Zusammen mit der Gewerkschaft Syna haben wir einen Sozialplan für die betroffenen Mitarbeitenden ausgearbeitet“, sagt CEO Thomas Vollmoeller.



Über Valora:

Tagtäglich engagieren sich rund 15‘000 Mitarbeitende im Netzwerk von Valora, um den Menschen unterwegs mit einem umfassenden Foodvenience-Angebot das kleine Glück zu bringen – nah, schnell, praktisch und frisch.

Valora verfolgt dabei eine Multiformatstrategie mit 13 Verkaufsformaten und rund 2‘800 Verkaufsstellen an Hochfrequenzlagen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Luxemburg und den Niederlanden.

Zum Unternehmen gehören unter anderem k kiosk, Brezelkönig, BackWerk, Ditsch, Press & Books, avec, Caffè Spettacolo und die beliebte Eigenmarke ok.– sowie ein stetig wachsendes Angebot an digitalen Services.

Ebenso betreibt Valora eine der weltweit führenden Produktionen von Laugengebäck und profitiert im Bereich Backwaren von einer stark integrierten Wertschöpfungskette.



--- Ende Artikel / Pressemitteilung Valora: Weiterer Meilenstein im Strategieprogramm „Valora 4 Success“ ---


Weitere Informationen und Links:
 Valora (Firmenporträt)

 Artikel 'Valora: Weiterer Meilenstein im Strategieprogramm „Valora 4 Success“...' auf Swiss-Press.com





Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


A. Vogel Bio Herbamare 3x10g

CHF 4.35
Coop    Coop

A. Vogel Bio Kelpamare

CHF 4.85
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 4.75
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 3.40
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz

CHF 14.90
Coop    Coop

A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy

CHF 6.45
Coop    Coop

Alle Aktionen »

7
10
22
31
37
41
5

Nächster Jackpot: CHF 26'200'000


2
9
24
30
41
1
11

Nächster Jackpot: CHF 93'000'000


Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521