Auf Anfang 2009 hat die Swisscom die Grosshandelspreise für Festnetztelefonie um bis zu 14% und die Preise für den Telefonanschluss (letzte Meile) um rund 3% angehoben. Sunrise hat die Erhöhung bei der ComCom angefochten – die Swisscom verrechnet die neuen Preise dennoch. Diese basieren auf einer ungerechtfertigten und unterdessen von mehreren Seiten kritisierten Kostenberechnung für die Mitbenutzung des Swisscom Netzes. Es ist unbestritten, dass das historisch gewachsene Telefonnetz der Ex-Monopolistin zum grössten Teil längst abgeschrieben ist und kaum mehr erneuert wird. Dass die Swisscom nun in der schwierigen Wirtschaftslage für die Netzbenutzung höhere Preise verlangt, die nur auf hypothetisch gestiegenen Infrastruktur-kosten basieren, ist stossend. Ihre eigene Kundenbasis bleibt dabei verschont: Die Swisscom Kunden werden nicht zur Kasse gebeten.
Sunrise Kunden telefonieren weiterhin am günstigsten
Sunrise sieht sich gezwungen, die gestiegenen Kosten für den Netzzugang ihren Kunden zu verrechnen. Davon tangiert ist einzig die Festnetznutzung, die Mobilfunkkunden behalten die heutigen Tarife. Neu kostet der Verbindungsaufbau aus dem Festnetz ins Schweizer Festnetz durchwegs 10 Rappen statt wie bisher 3,5 Rappen und damit gleich viel wie Telefonate in alle Schweizer Mobilfunknetze. Die Neuerung gilt für alle aktuellen und noch laufenden Sunrise Festnetz Angebote, für Tele2 Kunden sowie für Neukunden.
Auch mit den neuen, ab 1. September 2009 gültigen Tarifen telefonieren Sunrise Festnetz Kunden immer noch am günstigsten – insbesondere mit entbündelten Anschlüssen in Kombination mit dem Gratis Internet.
Preistabelle siehe PDF-Version
Angepasste Gesprächstarife bei älteren Verträgen und Tele2 / Econophone Kunden
Bei den alten, nicht mehr angebotenen Verträgen werden die Minutenpreise aufs Festnetz (peak) vereinheitlicht: Sie betragen neu 6,9 Rappen statt 6,8 Rappen – ausgenommen die Sunrise select Kunden, die bereits heute 6,9 Rappen bezahlen. Im Übrigen bleiben alle Spezialtarife erhalten. Neben der neuen Verbindungsaufbaugebühr von 10 Rappen wird für die Tele2 Kunden ebenfalls der Gesprächstarif off peak angehoben: von 2,9 Rp/Min auf 3,5 Rp/Min.
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.
Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.
Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.
Sunrise GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sunrise Kunden tragen Preiserhöhung der Swisscom...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880