Umsatz- und Gewinnwachstum auch im zweiten Quartal 2009
Im Vergleich zum Vorjahr konnte Sunrise das Halbjahresergebnis stark verbessern. So stieg der Umsatz um 6,4% auf CHF 974 Mio. Das operative Ergebnis (EBITDA) fiel mit einem Plus von 12,1% auf CHF 240 Mio ebenfalls positiv aus. Ohne einen im ersten Halbjahr 2008 verbuchten Sonderertrag von CHF 21 Mio (Rückerstattung von Swisscom aus Interkonnektionsverfahren) wäre die prozentuale EBITDA Steigerung im ersten Halbjahr 2009 höher ausgefallen. Mit kostenreduzierenden Massnahmen hat Sunrise zudem Vorsorge getroffen, falls sich rezesssionsbedingt in den kommenden Monaten eine Abschwächung des Geschäfts abzeichnen sollte. Die EBITDA Margenerhöhung von 23,4% auf 24,6% ist ein Ergebnis des eingeschlagenen Wachstumskurses.
Kundenwachstum dank innovativer Angebote
Die Gesamtkundenbasis erhöhte sich im Vorjahresvergleich um 23,5 % auf 2,84 Mio. Am stärksten trug der Mobilfunk mit rund 250'000 zusätzlichen Kunden dazu bei. Dies ist wesentlich auf die attraktiven Sunrise Preispläne zurückzuführen. Die im Februar 2009 eingeführten Flatrate Abonnemente erlauben den Kunden bessere Kostenkontrolle bei gleichzeitig vermehrtem Telefonieren. Gerade in unsicheren wirtschaftlichen Zeiten legen die Kunden Wert darauf, ihre Handykosten im Griff zu haben. Per Ende Juni 2009 telefonieren bereits rund 100'000 Kunden mit einem Flat-Abo. Beliebt sind ausserdem die neu lancierten Abos ohne Handyzwang (SIM only), da sie den Kunden erlauben bei gleicher Leistung die Kosten zu senken. Auf den Trend zu Smartphones und mobilem Surfen hat Sunrise mit der besten Surfoption auf dem Markt sowie vergünstigten Netbooks und neuen Preisplänen für mobiles Surfen (Take Away) die richtige Antwort gefunden.
Mehr investiert in die Entbündelung und in die Sunrise center
In der Berichtsperiode hat Sunrise mit total CHF 84 Mio. 33,3% mehr investiert als noch im ersten Halbjahr 2008. Der überwiegende Teil davon floss in Infrastrukturen: in die Entbündelung der letzten Meile, den Ausbau des Mobilfunknetzes und die Eröffnung neuer Sunrise center.
Die Investitionen in die letzte Meile erlauben innovative Bündelprodukte wie „gratis Internet“ (Free Internet). Derzeit sind schweizweit rund 300 Swisscom-Ortszentralen entbündelt und rund 90’000 Kunden direkt ans Sunrise Netz angeschlossen. Mit den Infrastrukturinvestitionen belegt Sunrise eindrücklich die langfristige Wachstumsstrategie in der Schweiz.
Im ersten Halbjahr konnte die Zahl der Sunrise center auf 57 gesteigert werden. Auch in der zweiten Jahreshälfte werden weitere Shops eröffnet. Ziel ist es, bis Ende 2010 die Kundschaft in schweizweit rund 80 Sunrise center zu bedienen, um so die Nähe zum Kunden weiter zu verbessern. Für Sunrise ist es wichtig, stärker in den Regionen präsent zu sein. Im Rahmen des Ausbaus des Shopnetzes schafft Sunrise insgesamt über 100 neue Stellen.
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.
Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.
Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.
Sunrise GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Innovationen und Investitionen tragen erste Früchte...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880