Die Umsätze sanken nicht nur durch den konjunkturell bedingten Nachfragerückgang. Wie in wirtschaftlich schwierigen Phasen üblich, reduzierten die Kunden ihre Lagerbestände. Das drückte zusätzlich auf die Absätze. Ausserdem schmälerten Preisermässigungen im Zuge rückläufiger Rohstoffkosten die Umsätze. Die Summe dieser Effekte führte dazu, dass der gruppenweite Umsatz im 1. Halbjahr 2009 auf 205,9 Mio. CHF sank. Das Minus entspricht einem Umsatzrückgang von 94 Mio. CHF oder 31,3 % gegenüber der Vorjahresperiode. In Lokalwährung nahm der Umsatz um 30,8 % ab.
Bossard reagierte schon im vergangenen Jahr mit einem umfassenden Kostensenkungsprogramm umgehend auf die veränderte Marktlage. Die Massnahmen wurden in den vergangenen sechs Monaten weiter vertieft und den Bedingungen des Marktes angepasst. Auf diese Weise konnte der historische Nachfrageschwund teilweise aufgefangen undein ansprechender Konzerngewinn von 5,6 Mio. CHF erzielt werden. Nachfrage weltweit im Minus – einzelne Branchen stark Die weltweite Rezession führte in allen Märkten und Regionen zu deutlichen Umsatzeinbrüchen. Die Krise traf jedoch nicht alle Branchen mit gleicher Härte: Die Elektronik- und Textilindustrie sowie der Maschinenbau litten deutlich unter der weltweit anhaltenden Investitionsschwäche. Im Gegensatz dazu verzeichneten der Energiesektor und der Schienenverkehr eine höhere Auslastung.
Mehr auf www.bossard.com
Die Bossard Gruppe ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe, mittlerweile in der siebten Generation von Mitgliedern derselben Familie geprägt. Die Dachgesellschaft Bossard Holding AG hat ihren Sitz in Zug, Schweiz, und ist an der Schweizer Börse kotiert.
Die rund 1500 Mitarbeiter befassen sich weltweit mit der Beschaffung und dem Vertrieb von Verbindungselementen aller Art und erbringen mit diesen Produkten verbunden Engineering- und Logistikleistungen.
Darüber hinaus bieten wir Industriekunden komplette Warenbewirtschaftungs- und Logistiklösungen im Bereich C-Teile an.
In den drei Wirtschaftsregionen Europa, Amerika und Asien Pazifik zählen wir zu den marktführenden Unternehmen unserer Branche.
Märkte, in denen wir nicht mit eigenen Gesellschaften tätig sind, erschliessen wir uns über Allianzpartner, deren Kompetenz wir mit unserem Leistungsangebot ergänzen. Das erlaubt uns, unseren multinational tätigen Industriekunden unsere Leistungen überall dort anzubieten, wo diese präsent sind.
Bossard AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bossard: Positives Ergebnis trotz massivem Umsatzrückgang...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
09:41 Uhr
Nach Brand auf Chilbi-Gelände: Autoscooter-Anlage total zerstört »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451