Besonders hervorzuheben ist, dass die RUAG ein attraktiver Arbeitgeber für Mitarbeitende aus Wissenschaft und Praxis ist, der heute rund 50% des Geschäfts mit zivilen und 50% mit militärischen Anwendungen macht. Das ist eine gute Ausgangslage für die internationale und industrielle Weiterentwicklung des Unternehmens.
Die RUAG ist heute ein äusserst vielseitiger internationaler Technologiekonzern. Das Kerngeschäft ist die Luft- und Raumfahrt sowie die Sicherheits- und Wehrtechnik. Das Unternehmen ist international vernetzt und am Puls der Zeit im Umgang mit hoch modernen Schlüsseltechnologien. Das kommt nicht nur der Schweizer Armee, sondern auch weiteren nationalen und internationalen Kunden zugute. Hierzu zählen neben Behörden und Streitkräften zum Beispiel die Europäische Space Agency (ESA), Airbus, Arianespace, General Electric, Boeing, Bombardier, Northrop, Dassault, EADS, Saab etc. Aus dem Zusammenschluss der ausschliesslich für das Militär tätigen eidgenössischen Rüstungsunternehmen ist seit 1999 schrittweise ein international konkurrenzfähiger Technologiekonzern entstanden. Das VBS ist nach wie vor mit einem Drittel des Umsatzes der grösste Einzelkunde. Die Hauptmärkte liegen heute zu 90% in der Schweiz und Europa. Darüber hinaus ist die RUAG vermehrt in Nordamerika sowie im Rest der Welt tätig.
Durch gezielte Zukäufe, wie z.B. Saab Space, Austrian Aerospace und Oerlikon Space hat die RUAG ihre Marktposition in Kernbereichen ausgebaut. So ist sie heute die grösste unabhängige Zulieferin in der Raumfahrtindustrie in Europa. RUAG bietet rund 7’000 Mitarbeitenden in der Schweiz, Deutschland, Schweden, Österreich, Ungarn und USA attraktive Arbeitsplätze. Dem Berufsnachwuchs kommt eine grosse Bedeutung zu.
„Die RUAG ist eine innovationsgetriebene internationale Technologie-Gruppe mit starken Wurzeln in der Schweiz. Wir haben enormes Potenzial, um weiter nachhaltig profitabel zu wachsen. In Zukunft werden wir die Innovationspotenziale in den Divisionen noch konsequenter abrufen und die internationale Ausrichtung fokussiert verstärken,“ so Dr. Lukas Braunschweiler, CEO RUAG Holding AG.
Die RUAG ist eine Aktiengesellschaft mit Holdingsitz in Bern. Unsere Produktionsstandorte sind in der Schweiz, in Deutschland und in Schweden. Als Technologiekonzern konzentrieren wir uns auf drei Märkte:
- Aviation & Space - Defence & Security - Ammunition & Products
Als Aktiengesellschaft nach privatem Recht bekennen wir uns zum Wettbewerb und zur sozialen Marktwirtschaft.
Wir sind ein führender Lieferant und Integrator von Systemen und Komponenten für die zivile und militärische Luft- und Raumfahrt. Unsere Schwerpunkte liegen hier im Flugzeug-Strukturbau sowie im Service und in der Ausrüstung von Flugzeugen und Helikoptern.
Wir sind der industrielle Partner für die technologische Erneuerung und Betreuung der Waffen und Systeme der Schweizer Armee. Wir entwickeln, produzieren und integrieren Waffen-, Führungs-, Kommunikations- und Simulationssysteme für Streitkräfte und den Behördenmarkt. Als Hersteller kleinkalibriger Munition sind wir international führend in den Bereichen Verteidigung, Behörden, Jagd und Sport.
Wir beherrschen Technologien mit hohem Anspruch an Präzision. Unsere Engineeringkompetenz sichert uns die Basis für eine dynamische Rolle in Entwicklung und Produktion.
RUAG AG (Firmenporträt) | |
Artikel '10 Jahre RUAG - Technologiekonzern mit Zukunft...' auf Swiss-Press.com |
Start ins 13. SwissMediaForum: Neue Verständigung im Medienplatz Schweiz
SwissMediaForum AG, 16.05.2025Alliance Sud und Caritas Schweiz: Schweizer Klimafinanzierung hat noch viel Luft
Caritas Schweiz, 16.05.2025SRG und Verlegerverband einigen sich auf gemeinsame Massnahmen für einen starken Medienplatz Schweiz
Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 16.05.2025
23:22 Uhr
Proeuropäer gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien »
22:02 Uhr
Jetzt tauscht die Schweiz Informationen mit den Amerikanern aus »
21:12 Uhr
Auf der Suche nach unbekannten Quellen »
18:41 Uhr
Analyse zur Wirtschaft in Europa: Zwingt Trump die Europäer zum ... »
1664 Blanc Weizen Bier 6x33cl
CHF 9.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier 6x50cl
CHF 12.95
Coop
1664 Blanc Weizen Bier Alkoholfrei 6x25cl
CHF 8.50
Coop
1664 Original Lager Bier 12x25cl
CHF 11.95
Coop
1664 Original Lager Bier 6x50cl
CHF 10.95
Coop
9.0 Original Dose 3x 50cl
CHF 4.05
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'182'923