Am 1. September 2009 hat SRG SSR idée suisse das neue Contributionsnetz für hochauflösende Bildübertragung in Betrieb genommen. Das Glasfasernetz wurde in einem gemeinsamen Projekt von SRG SSR, Sunrise und Nortel innerhalb von 15 Monaten aufgebaut. Es verbindet rund 35 Fussball- und Eishockeystadien und weitere Standorte von nationaler Bedeutung mit den Regionalstudios und den Hauptstudios von SF, SR DRS, TSR/RSR und RSI. Beim neuen Contributionsnetz handelt es sich um das erste nationale HDTV -Bildnetz, das dank Glasfaser-Technologie Full HD Bildsignale mit bis zu 3Gbit/s ohne jegliche Komprimierung transportiert.
Im Hinblick auf die Umstellung auf HDTV und den damit verbundenen enormen Datenmengen stand die SRG SSR vor einer Technologie-Entscheidung: Sollte sie wie andere TV- Gesellschaften die bestehende Netztechnologie mit aufwändigen Kompres¬sions¬verfahren ausreizen? Oder wäre es effizienter, ein neues Contributionsnetz zu bauen, das eine unkomprimierte Übertragung ermöglichen würde? Nach einer sorgfältigen Evalu¬ation hat sich die nationale Fernsehgesellschaft für die zweite Variante entschieden. Deren Vorteile liegen in der Einfachheit und Leistungsfähigkeit: Zum einen wird keine komplexe, schnell alternde Kompressionstechnologie benötigt, zum andern ist nur so die Übertragung in Full HD 1080p50 Qualität (1920 x 1080 Bildpunkte Auflösung inklusive Mehrkanal- Tonspuren bei 50 Bildern pro Sekunde) ohne Verzögerungen und in perfekter Studioqualität möglich.
Seit der Vertragsunterzeichnung im Mai 2008 hat Sunrise gemeinsam mit SRG SSR ein Bau- und Einführungsprojekt durchgeführt. Sunrise hat die nötige Glasfaserinfrastruktur gebaut, und gemeinsam mit Nortel das Backbone-Netz ausgerüstet und die lokalen Installationen in den Aussen¬standorten und den Studios realisiert.
Dazu sagt SRG SSR Projektleiter Michael Bünter, Verantwortlicher für die nationale Netwerkinfrastruktur: „Das Konzept von Sunrise hat uns überzeugt, weil es die Kernkompetenzen der Partner (Broadcast- und Carrier-Infrastrukturen) optimal integrieren konnte. Die gemeinsame Projektarbeit war äusserst konstruktiv und die entwickelten Lösungen haben unsere Erwartungen sogar übertroffen.“
Hinter dem Technologiesprung steht der in der Schweiz erstmalige Einsatz der CPL Technolo¬gie. Hardware-Lieferant Nortel entwickelte im Rahmen dieses Projekt eine spezielle Video¬karte, welche die Übertragung aller Videosignale von SDI (270Mbit/s) bis Full HD (3Gbit/s) im nativen Produktionsformat unterstützt und heute zum Standardsortiment der Technologiefirma gehört.
Das neue, skalierbare Contributionsnetz löst das bisherige digitale Bildnetz ab. Es wird im Endausbau nicht nur zur Bildübermittlung verwendet sondern auch als hochgeschwindigkeits-WAN dienen und die Verbindung zwischen den Rechenzentren und den lokalen Datennetzen sicherstellen. Dieses Datennetz wird der SRG SSR eine Optimierung der IT- und Produktionslandschaft und damit effizientere Produktionsprozesse ermöglichen. Für den Betrieb wurde zwischen der SRG SSR und Sunrise ein Servicevertrag mit einer Laufzeit von sieben Jahren abgeschlossen.
Sunrise ist das grösste nichtstaatlich-kontrollierte Telekommunikationsunternehmen der Schweiz und bietet ihre Mobilfunk-, Internet-, TV- und Festnetzdienste Privat- und Businesskunden an.
Sunrise TV - Fernsehen, das mitdenkt, Internet - schnellstes Internet zum besten Preis, Mobile - Jederzeit das Abo wechseln, Festnetz.
Sunrise will die beliebteste Telekomanbieterin werden. Deshalb positioniert sich Sunrise als The Unlimited Company, die neue Massstäbe setzt und für die Kunden Grenzen im digitalen Alltag aufhebt. Sunrise geht dabei ihren Werten entsprechend mutig, intuitiv und positiv voran.
Sunrise GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'Sunrise betreibt für die SRG SSR idée suisse das weltweit erste optische Bildnet...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
06:50 Uhr
Pensionierte wollen Kapital statt Rente – das soll sich ändern »
06:50 Uhr
Migration von CS-Kundschaft: UBS überrascht mit Gratisangebot – ... »
06:30 Uhr
Erstaunlicherweise ist die neue polnische Kulturpolitik in vielen ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'023'880