Die ItN Nanovation AG (ISIN DE000A0JL461) wird neben einem deutschen DAX-Konzern als einziges deutsches Nanotechnologieunternehmen am internationalen Henix (Enhanced Nano- Fluid Heat Exchange) Projekt mitwirken. Henix ist ein multinationales Projekt von 12 Partnern aus Europa und Israel, das die Entwicklung neuer Kühlflüssigkeiten zum Ziel hat, die auf Nanopartikeldispersionen basieren. Sie sollen deutlich überlegene Eigenschaften gegenüber herkömmlichen Kühlflüssigkeiten bezüglich Effizienz, Leistungsfähigkeit und Ökobilanz aufweisen. Das jetzt beginnende Projekt ist mit einer Laufzeit von rund 3 Jahren geplant und wird umfangreich durch Mittel der Europäischen Union gefördert. Die dabei auf ItN Nanovation entfallenden Projektmittel liegen im deutlich sechsstelligen Euro-Bereich.
Die Kühlmittel der nächsten Generation könnten beispielsweise zur Kühlung von Serverräumen, Datenverarbeitungszentren und in den Bereichen Elektronik, Transport und Klimatisierung eingesetzt werden. ItN Nanovation ist bei Henix für das Upscaling und die geplante technische Produktion der Nanofluids (Flüssigkeiten mit Zusatz von Nanopartikeln) verantwortlich.
Dr. Ralph Nonninger, Vorstand von ItN Nanovation, erläutert: „Dass wir für dieses Projekt ausgewählt wurden, zeigt die internationale Wertschätzung unserer Expertise in der Nanotechnologie. Wir haben zudem die Möglichkeit, sehr frühzeitig in einem weiteren ökonomisch und ökologisch aussichtsreichen Anwendungsfeld der Nanotechnologie dabei zu sein. Wir erweitern zudem gleichzeitig unsere Know-how Basis und werden durch Projektmittel der EU unterstützt.“
Wir stellen Nanopartikel in gleichbleibender Qualität und homogener Grösse her. Wir können diese zu innovativen Produkten verarbeiten und die Grösse der einzelnen Teilchen kontrollieren und diese so mit den gewünschten Eigenschaften versehen.
Mit unseren Verfahren tragen wir dafür Sorge, dass die Nanoteilchen nicht verklumpen. Während Nanoteilchen oftmals nur als Füllstoffe dienen, fertigen wir mit Nanoteilchen konkrete Bauteile sowie Schutz- und Funktionsschichten, Katalysatoren oder Filtersysteme, die hocheffektiv arbeiten.
Unsere Produkte können unter anderem zur Energieeffizienz und zur Lösung globaler Probleme beitragen, etwa bei der Versorgung der Menschen mit sauberem Trinkwasser. Oder sie helfen bei der Optimierung der Verbrennung fossiler Brennstoffe.
Einige unserer Wissenschaftler erforschen diese Anwendungen bereits intensiv seit Beginn der 1990’er Jahre. Wir haben diese Forschungsergebnisse erfolgreich in Produkte umgesetzt.
Wir sind der Ansicht, dass wir in Bezug auf die Verarbeitung von Nanoteilchen zu Hochleistungskeramiken in den Bereichen Filtersysteme, Katalysatoren und Schutzschichten über einen Wissens- und Verfahrensvorsprung verfügen, der von anderen Unternehmen, die mit einer solchen Verarbeitung von Nanoteilchen beginnen wollen, kurzfristig nicht aufgeholt werden kann. Dieser verleiht uns eine exponierte Wettbewerbsposition auf den Wachstumsmärkten des 21. Jahrhunderts, Energie und Wasser.
Und wir forschen weiter.
ItN Nanovation AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ItN Nanovation wirkt am internationalen Henix Projekt mit (Corporate News)...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421