Mit der Transaktion trennt sich ItN Nanovation von der Betriebsstätte, in der unter anderem bislang das – inzwischen an BSH Bosch und Siemens Hausgeräte veräußerte – Produkt Nanocat produziert wurde. Die reibungslose Abwicklung des von BSH avisierten Großauftrages ist von der Veräußerung nicht betroffen und vollständig gewährleistet. Die in Halberstadt produzierten keramischen Flachfiltermembransysteme, CFM Systems, werden in den kommenden Jahren auch weiter exklusiv für ItN Nanovation von CWT unter Zusage einer festen Produktionskapazität hergestellt. Die Patente hierfür verbleiben bei ItN Nanovation. Die CWT AG will in der Betriebsstätte Halberstadt zukünftig schwerpunktmäßig Rohrmembranen für den Eigenvertrieb herstellen. Diese Produktlinie steht nicht im Wettbewerb zum künftigen Kern-Produktportpolio von ItN Nanovation, das aus keramischen Beschichtungen auf Basis der Technologieplattform Nanocomp und aus CFM Systems besteht.
Insgesamt ergibt sich durch die teilweise Externalisierung der Produktion eine weitere jährliche Kosteneinsparung im sechsstelligen Euro-Bereich. Der Verkaufspreis dient darüber hinaus zur zusätzlichen Stärkung der Liquidität von ItN Nanovation. Damit hat das Unternehmen die Anpassungen der Produkt- und Produktionspalette an das Kerngeschäft abgeschlossen.
Wir stellen Nanopartikel in gleichbleibender Qualität und homogener Grösse her. Wir können diese zu innovativen Produkten verarbeiten und die Grösse der einzelnen Teilchen kontrollieren und diese so mit den gewünschten Eigenschaften versehen.
Mit unseren Verfahren tragen wir dafür Sorge, dass die Nanoteilchen nicht verklumpen. Während Nanoteilchen oftmals nur als Füllstoffe dienen, fertigen wir mit Nanoteilchen konkrete Bauteile sowie Schutz- und Funktionsschichten, Katalysatoren oder Filtersysteme, die hocheffektiv arbeiten.
Unsere Produkte können unter anderem zur Energieeffizienz und zur Lösung globaler Probleme beitragen, etwa bei der Versorgung der Menschen mit sauberem Trinkwasser. Oder sie helfen bei der Optimierung der Verbrennung fossiler Brennstoffe.
Einige unserer Wissenschaftler erforschen diese Anwendungen bereits intensiv seit Beginn der 1990’er Jahre. Wir haben diese Forschungsergebnisse erfolgreich in Produkte umgesetzt.
Wir sind der Ansicht, dass wir in Bezug auf die Verarbeitung von Nanoteilchen zu Hochleistungskeramiken in den Bereichen Filtersysteme, Katalysatoren und Schutzschichten über einen Wissens- und Verfahrensvorsprung verfügen, der von anderen Unternehmen, die mit einer solchen Verarbeitung von Nanoteilchen beginnen wollen, kurzfristig nicht aufgeholt werden kann. Dieser verleiht uns eine exponierte Wettbewerbsposition auf den Wachstumsmärkten des 21. Jahrhunderts, Energie und Wasser.
Und wir forschen weiter.
ItN Nanovation AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'ItN Nanovation AG veräussert Betriebsstätte in Halberstad...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
05:40 Uhr
«Hulapalu» und «Wackel-Wackel-Wackelkontakt»: Ischgl will den Ruf ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421