Dies ist das Ergebnis der konstruktiv und offen geführten Lohnverhandlung zwischen Coop und ihren Sozialpartnern KV Schweiz, SYNA/OCST, UNiA und dem Verein der Angestellten Coop (VdAC).
Alle Mitarbeitenden mit einem Bruttomonatslohn bis CHF 4'499.- und Eintrittsdatum vor dem 1. Juli 2009 erhalten eine fixe monatliche Lohnerhöhung von CHF 40.- pro Monat (x13). Damit verfolgt Coop erneut die konsequente Anhebung der tieferen Lohnsegmente. Angestellte mit einem Bruttomonatslohn zwischen CHF 4'500.- und CHF 5'999.- bekommen eine individuelle Lohnerhöhung von maximal 0,75 %.
Für die Mitarbeitenden im GAV mit einem Bruttomonatslohn ab CHF 6’000.- und für Mitarbeitende in den Managementstufen gibt es zu Gunsten der tieferen Lohnklassen keine Lohnerhöhung.
Ebenfalls erfahren die im GAV definierten Referenzlöhne sowie der Mindestlohn Anpassungen nach oben:
Angelernte/Betriebsmitarbeitende CHF 3'700.- (= Mindestlohn) (vorher CHF 3'600.-) Zweijährige Grundbildung CHF 3'800.- (vorher CHF 3'700.-) Dreijährige Grundbildung CHF 4'000.- (vorher CHF 3'900.-) Vierjährige Grundbildung CHF 4'100.- (bleibt unverändert)
Weiter wird ebenfalls der Stundenlohn für Mitarbeitende im GAV auf CHF 20.80 erhöht (vorher CHF 20.30).
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop: Erfolgreiche Verhandlungen mit Sozialpartnern...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:41 Uhr
Bund veröffentlicht Bericht mit Massnahmen zur Cybersicherheit »
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521