Für die aktuellen Preissenkungen hat die Migros einen für die Schweizer Kundschaft relevanten Warenkorb aus dem ganzen Sortiment zusammengestellt. Dieser beinhaltet Produkte des Grundbedarfs u.a. Wurstwaren, Schokolade, Getränke, Teigwaren aber auch verschiedene Produkte aus dem Hygiene- und Bekleidungsbereich. Die Liste aller Artikel, die von der Preisreduktion betroffen sind, finden die Kundinnen und Kunden auf der Migros- Hompage: www.migros.ch/preisrutsch.
Die dauerhaften Preissenkungen sind dank Effizienz- und Produktivitätssteigerungen möglich. So konnten im laufenden Jahr erhebliche Kosteneinsparungen u.a. bei den Logistik- und Werbeausgaben aber auch durch tiefere Beschaffungspreise realisiert werden. Diese Einsparungen gibt die Migros in Form von günstigeren Preisen an ihre Kundinnen und Kunden weiter.
Nachdem die Migros in den vergangenen Monaten bereits regelmässig die Preise von Fleisch, Molkereiprodukten, Gemüse und Früchten, wie auch von 131 M-Budget-Artikeln gesenkt hat, profitiert die Kundschaft jetzt nochmals von tieferen Preisen auf über 500 Produkten. Damit hat die Migros im laufenden Jahr schon deutlich über 100 Millionen Franken in tiefere Preise investiert und unterstreicht ihr Versprechen, das beste Preis-Leistungs- Verhältnis anzubieten. Preisvergleiche über einen Warenkorb von über 30 000 Artikeln belegen: Wer das ganze Jahr über in der Migros einkauft, spart rund 15 Prozent.
Das Preisversprechen geht jedoch noch weiter, denn Migros-Produkte zeichnen sich immer auch durch Mehrwerte aus – durch Frische, Regionalität, Swissness und dem aussergewöhnlichen sozialen, ökologischen und ethischen Engagement.
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: Grosse Preisoffensive: Die Migros senkt erneut die Preise auf über 500 P...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
19:02 Uhr
Brienz GR: Umsiedlung wahrscheinlicher – Besuchszeiten verlängert »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'950