Schwerpunkte bilden 170 Pyjama- und 83 Hemden-Varianten (Farben und Grössen) sowie zur Saison nicht passende 72 Glace-Produkte. Alleine diese drei Sortimentsbereiche machen anzahlmässig über 60% des abgeschlagenen Sortiments aus. Vor diesem Hintergrund sind die kommunizierten 20 Millionen Franken für den Preisabschlag nicht nachvollziehbar.
Coop in allen Preislagen günstiger als Migros
Im Gegensatz dazu hat Coop Anfang Jahr die Preise von 650 umsatzstarken Leader - Markenprodukten auf einen Schlag dauerhaft gesenkt. Insgesamt haben wir ohne die wöchentlichen Preisanpassungen bei Fleisch, Früchten und Gemüsen, über 1400 Preisabschläge durchgeführt. Wie in der Vergangenheit mehrfach dokumentiert und durch Erhebungen von unabhängigen Instituten belegt, lässt sich Coop von Migros preislich nicht unterbieten. Gerade im August hat Coop erneut die Migros in allen Preislagen unterboten. Nielsen untersucht monatlich die Preise von rund 2200 Artikeln des täglichen Bedarfs, diese machen rund 60% des Nettoumsatzes von Coop aus.
Coop Kunden bleiben im Vorteil
Die aktuellen Preisabschläge der Konkurrenz werden von Coop bei den vergleichbaren Artikeln innerhalb von 24 Stunden nachvollzogen und die neuen Preise korrekt an den Coop Verkaufsregalen kommuniziert. Preisreduktionen und Kosteneinsparungen gibt Coop auch in Zukunft wöchentlich durch Verkaufspreisanpassungen an ihre Kundinnen und Kunden weiter. Parallel dazu baut Coop ihre Marktführerposition bei den Markenartikeln, den Bio- und Fairtrade-Sortimenten, sowie im Premiumbereich laufend aus, denn Qualität, Nachhaltig¬keit und Innovationen sind für Coop neben der Preiskompetenz sehr wichtig.
Häufig gestellte Fragen an Coop
Jürg Peritz, Leiter der Direktion Marketing/Beschaffung und stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, nimmt Stellung:
Wie sieht das Preis-/Leistungs-Verhältnis bei Coop aus?
Mit unserer Sortimentsqualität und Vielfalt bieten wir unseren Kundinnen und Kunden die beste Auswahl und dies in allen Preislagen. Also die beste Leistung zum besten Preis.
Wie beurteilt Coop den Preisabschlag der Konkurrenz?
Aus meiner Sicht handelt es sich primär um eine PR-Kampagne mit einer fraglichen Auswahl von Produkten, darunter 170 Pyjamas und 83 Hemden in verschiedenen Varietäten sowie 72 Glace-Produkte. Vor diesem Hintergrund und auf Basis erster eigener Hochrechnungen ist der von Migros bekannt gegebene Investitionsbetrag von 20 Millionen Franken für uns nicht nachvollziehbar.
Was unternimmt Coop konkret?
Wir kaufen heute alle Artikel bei Migros ein, um festzustellen, welche Artikel effektiv und um wie viel abgeschlagen wurden. Anschliessend passen wir die Preise innerhalb von 24 Stunden an. Coop hält ihr Versprechen – wir lassen uns preislich nicht unterbieten.
Welche Produkte hat Coop in diesem Jahr bereits abgeschlagen?
Wir haben in unseren Supermärkten bisher – ohne die wöchentlichen Preisanpassungen bei Fleisch sowie bei Früchten und Gemüsen – über 1'400 Preisabschläge durchgeführt, darunter 730 bei Frischprodukten, 450 bei Grundnahrungsmitteln/Getränken sowie 230 bei Nearfood/ Hartwaren. Einen Schwerpunkt bildeten die rund 650 Markenartikel, deren Preise Coop anfangs Jahr auf Discount-Niveau gesenkt hat. Zudem haben wir schwergewichtig in den Bereichen Milchprodukte und Fleischwaren zahlreiche Preissenkungen durchgeführt. Dazu kommen rund 100 Preisabschläge bei Prix Garantie Artikeln.
Wie garantiert Coop die versprochene Preissicherheit?
Nebst den eigenen Preiserhebungen stellt dies unser Preismonitor, der grösste Preisvergleich der Schweiz mit über 2000 Artikeln, sicher. Dieser wird durch das unabhängige Institut Nielsen durchgeführt. Werden Preisdifferenzen zu Ungunsten von Coop aufgedeckt, passen wir die Preise innerhalb von 24 Stunden nach unten an.
Zudem zeigt uns der Landesindex der Konsumentenpreise, dass wir uns gegenüber der Konkurrenz aktuell auf tieferem Preisniveau befinden.
Wieso verspricht die Migros, sie sei 15% günstiger?
Die Migros verfolgt einen Ansatz, welcher bei den verglichenen Artikeln Unterschiede zwischen Qualitäten sowie Marken und Eigenmarken nicht berücksichtigt. Dabei stützt sie sich auf theoretische Jahresdurchschnittswerte auf Basis aller Einkäufe.
Da die Migros bedeutend weniger Artikel in Marken- sowie Bio- und Fairtrade-Qualität verkauft, schneidet sie bei dieser Vergleichsmethodik, die Äpfel mit Birnen vergleicht, automatisch besser als Coop ab. Bei Coop vergleichen wir methodisch richtig die Preise von identischen bzw. qualitativ vergleichbaren Produkten.
Wie entwickelt sich Coop im Markt in diesem Jahr?
Die Marktforschungsresultate von IHA/GfK bestätigen uns in den ersten acht Monaten ein starkes Wachstum, das deutlich über jenem von Migros liegt.
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop lässt sich bei vergleichbaren Produkten im Preis nicht unterbieten...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
13:41 Uhr
Bund veröffentlicht Bericht mit Massnahmen zur Cybersicherheit »
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521