Mit Jahresende umfasst die Intersport Österreich-Gruppe bereits 332 Standorte in Österreich (272), Tschechien (34), der Slowakei (12) und Ungarn (14) mit insgesamt 269.200 Quadratmetern Verkaufsfläche. Auch International schreitet die Expansion von Intersport voran. Erst vor wenigen Wochen wurde in Kuwait ein Intersport-Fachgeschäft mit 1.300 Quadratmetern Verkaufsfläche eröffnet. Seit diesem Herbst vertreibt Intersport auch seine Exklusivmarken wie McKinley, ProTouch und Energetics auf dem US-amerikanischen Markt.
Mit Intersport Gebath endete 90-jährige Sporthandelsgeschichte in St. Pölten Der Intersport-Standort in St. Pölten wurde heuer geschlossen. Mit Intersport Gebath endete eine über 90-jährige Geschichte des Sporthandels in St. Pölten. Seit dem Ende des ersten Weltkriegs führte die Familie einen Sporthandel in der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Die Familie Gebath war seit Beginn der Genossenschaft Mitglied der Intersport Gruppe. Die Eigentümer zogen sich nun in den Ruhestand zurück.
Suche nach sport-affinen Unternehmern für neue Standorte und Nachfolge
Die Expansion in den vier Ländern wird konsequent fortgesetzt. Intersport ist daher laufend auf der Suche nach Standorten und interessierten Partnern. Sport-affine Unternehmer können mit der Unterstützung der bewährten Intersport-Franchisekonzepte ihr eigenes Sportfachgeschäfte realisieren.
Intersport ist die Nummer 1 im Sportfachhandel
Österreichs größtes und erfolgreichstes Sporthandelsunternehmen umfasst 140 Mitglieder und Partner an über 330 Standorten in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Ungarn. Die Unternehmensgruppe bietet rund 5.600 Mitarbeitern einen Arbeitsplatz und gilt durch ihre Wachstumspolitik als wichtiger Wirtschaftsfaktor in den Regionen. Der Umsatz der Intersport-Händler im Geschäftsjahr 2007/2008 betrug insgesamt 595 Millionen Euro (2006/2007: 527 Millionen Euro).
Mit einem Marktanteil von 36,7 Prozent im österreichischen Sportfachhandel ist das Unternehmen die unangefochtene Nummer 1 in Österreich - und das seit 45 Jahren. Intersport hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der nächsten Jahre die Markführerschaft in Österreich und der Slowakei zu halten sowie in Tschechien und Ungarn zu erreichen.
Intersport ist international in 37 Ländern mit über 5.200 Sportfachgeschäften vertreten und damit die größte und erfolgreichste Sporteinzelhandelsorganisation der Welt. Die Intersport Gruppe erzielte im Jahr 2008 einen Einzelhandelsumsatz von 8,8 Milliarden (Geschäftsjahr 2007: 8,54 Milliarden Euro).
Sport ist Faszination, Sport weckt Emotionen. Wir bei Intersport leben den Sport.
Es ist die echte Leidenschaft, die uns antreibt, und den Besuch im Intersport Fachgeschäft zum Erlebnis macht. Jeder unserer Fachhändler ist dem Sport eng verbunden – sei es als begeisterter Freizeitsportler, Teamcoach oder durch eindrückliche Leistungen als aktiver Spitzensportler.
Diese persönliche Erfahrung ist unschätzbar, denn sie zeugt von Authentizität und ist die Basis für eine optimale Beratung.
INTERSPORT Schweiz AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Intersport setzt Expansion in Österreich und den Nachbarländern trotz Wirtschaft...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:51 Uhr
Neues Marzilibad, neue Plätze: Startet Bern Sanierungs-Offensive? »
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451