Positive Effekte zeigt die Strategie, künftig mehr auf den konzerneigenen Handel zu setzen. Nach neun Monaten erwirtschafteten die eigenen Geschäfte einen positiven Umsatzbeitrag, während die Umsätze mit den Großhandelskunden, bedingt durch die extreme Unsicherheit über die gesamtwirtschaftliche Situation und deren weitere Entwicklung, rückläufig waren.
Stabile Umsatzentwicklung in den Wachstumsregionen Amerika sowie Asien/Pazifik
Regional verzeichnete HUGO BOSS in Europa Umsatzeinbussen, während in Amerika ein leichter Zuwachs verbucht wurde und sich der Umsatz in Asien knapp behauptete.
Im europäischen Markt sanken die Umsatzerlöse in den ersten neun Monaten 2009 um 13% auf 852 Mio. EUR (Q1-Q3 2008: 980 Mio. EUR). Diese Entwicklung wurde massgeblich durch die anhaltend schwierige wirtschaftliche Lage in Osteuropa und Spanien bestimmt.
Auf dem amerikanischen Kontinent lag der Umsatz am Ende des dritten Quartals mit 233 Mio. EUR 2% über dem Niveau des Vorjahres (Q1-Q3 2008: 228 Mio. EUR). Umsatzrückgängen in Nordamerika standen hohe Zuwächse in den Wachstumsregionen Mittel- und Südamerikas in lokalen Währungen von 32% gegenüber.
In der Region Asien/Pazifik erreichte HUGO BOSS Ende des dritten Quartals 2009 einen Umsatzerlös von 122 Mio. EUR, der damit nur leicht unter dem Wert der Vergleichsperiode des Vorjahres lag (Q1-Q3 2008: 124 Mio. EUR). Eine positive Entwicklung verzeichneten die konzerneigenen Einzelhandelsaktivitäten in China. Hier konnte der Umsatz gegenüber dem Vorjahr mehr als verdreifacht werden. Die Lizenzeinnahmen konnten durch erfolgreiche Produktneueinführungen mit 31 Mio. EUR auf Vorjahresniveau gehalten werden (Q1-Q3 2008: 32 Mio. EUR).
Frühzeitig ergriffene Strukturmaßnahmen zeigen Wirkung
Das operative Ergebnis (EBITDA vor Sondereffekten) in Höhe von 224 Mio. EUR (Q1-Q3 2008: 257 Mio. EUR) spiegelt mit 18% vom Umsatz die erfolgreiche Umsetzung der frühzeitig ergriffenen Struktur- und Effizienzmaßnahmen wider. Diese Ergebnismarge liegt qualitativ über dem Vorjahreswert und hat sich gegenüber dem ersten Halbjahr 2009 um 3 Prozentpunkte verbessert. Das Konzernergebnis per Ende September 2009 beträgt 99 Mio. EUR (Q1-Q3 2008: 128 Mio. EUR) und ist belastet durch einmalige Sonderaufwendungen im Rahmen der Struktur- und Effizienzmaßnahmen in Höhe von 30 Mio. EUR. Hoher Cashflow wird für Schuldenabbau genutzt Die erfolgreiche Umsetzung der gezielten Maßnahmen zur Ergebnisverbesserung drückt sich insbesondere im Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit aus, der im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode um 163 Mio. EUR auf 229 Mio. EUR gesteigert werden konnte. Neben den Initiativen zur Kostenoptimierung hat sich die Verminderung des kurzfristigen Nettovermögens um 34% positiv ausgewirkt. Dadurch konnten die Nettoschulden seit September 2008 um 26% auf 459 Mio. EUR abgebaut werden.
Für das Gesamtjahr 2009 rechnet HUGO BOSS mit einem prozentualen Umsatzrückgang in Höhe der ersten neun Monate. Die operative Ergebnismarge (EBITDA vor Sondereffekten bezogen auf den Umsatz) wird voraussichtlich auf dem Niveau des Vorjahres liegen.
Strategische Neuausrichtung konsequent fortsetzen
HUGO BOSS wird die begonnene strategische Neuausrichtung sowie die Optimierung der Strukturen und Prozesse konsequent fortsetzen. Diese Massnahmen bilden die Grundlage für den angestrebten Wachstumspfad in 2010 und darüber hinaus.
„Mit der stärkeren Differenzierung unseres Markenportfolios wollen wir weitere Umsatzpotenziale erschließen und damit unsere Wettbewerbsposition ausbauen“, so Claus- Dietrich Lahrs, Vorstandsvorsitzender der HUGO BOSS AG, anlässlich der Veröffentlichung des Berichts zum dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres.
HUGO BOSS ist eines der international führenden Unternehmen im Fashion- und Lifestyle-Bereich. Unser Office in Coldrerio liegt in einer malerischen Kulisse und bietet neben tollen Benefits wie einem Volleyballfeld spannende Herausforderungen in einem internationalen Umfeld. Erfahren Sie mehr über die Region Ticino in der italienischsprachigen Südschweiz, welche von Alpentälern, Gletschern, Palmen und Seen umgeben ist.
HUGO BOSS Ticino SA (Firmenporträt) | |
Artikel 'HUGO BOSS behauptet sich in schwierigem Marktumfeld...' auf Swiss-Press.com |
214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
08:40 Uhr
Einem Bank-Run entgegenwirken: Die SNB zieht Konsequenzen aus der ... »
07:00 Uhr
Kompass-Initiative will doppeltes Ja bei EU-Verträgen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451