Coop optimiert ihren Onlineshop coop@home. Durch die leistungsfähige Suchfunktion ist das Lieblingsprodukt im Handumdrehen bzw. auf einen Klick gefunden. Der Winefinder erleichtert die Suche nach einem edlen Tropfen für die Festtage. Auf Basis von früheren Einkäufen werden ausserdem Vorschläge gemacht, welche ergänzenden oder ähnlichen Produkte für den Kunden persönlich interessant sein könnten. Das Abschliessen der Bestellung wird stark erleichtert. Mit dem 1-Click-Checkout werden die Lieferadresse, der Liefertermin und die Zahlungsart automatisch vorgeschlagen, angelehnt an vorangegangene Bestellungen.
Abendzustellung für 93 % der Schweizer Haushalte
Neben dem Internetauftritt wurden auch die Liefermöglichkeiten erweitert. Im gesamten Liefergebiet besteht neu auch die Möglichkeit der Postzustellung. Dadurch stehen neu 93 % der Schweizer Haushalte täglich zwei Liefertermine zur Auswahl. Was heute bis 14.30 Uhr bestellt ist, steht morgen vor der Haus- oder Wohnungstür, tagsüber oder abends. Die Lieferung tagsüber erfolgt Dienstag bis Freitag immer dann, wenn die Post Pakete bringt, am Abend zwischen 17 und 20 Uhr und samstags zwischen 7.00 und 11.00 Uhr.
Mehr Leistung für gleich viel Geld
Die Kostenstruktur von coop@home bleibt unverändert. Der Mindestbestellwert liegt bei 100 Franken, die Liefergebühren fallen abgestuft nach Einkaufshöhe aus, Tiefkühlprodukte werden in der gesamten Schweiz ohne zusätzliche Kosten geliefert. Stammkundinnen und - kunden profitieren, denn regelmässiges Einkaufen innert 3 Wochen wird mit einer Prämie von 3 Franken belohnt. So kostet beispielsweise ein Einkauf von 200 Franken mit Treueprämie nur 7 Franken Liefergebühren.
Die Coop-Gruppe ist in der Schweiz tief verwurzelt und blickt auf eine über 150- jährige Geschichte zurück. Was als kleine Konsumgenossenschaft begann, ist heute ein international tätiges Detail- und Grosshandelsunternehmen.
Die Coop-Gruppe gliedert sich in zwei grosse Bereiche: Detailhandel und Grosshandel / Produktion. Im Detailhandel ist Coop ausschliesslich in der Schweiz tätig. Im Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion agiert die Gruppe europaweit.
Die einzelnen Bereiche arbeiten eng zusammen und nutzen Synergien. Das sorgt für einen regen Erfahrungsaustausch und stärkt die Coop-Gruppe.
Mit dem Geschäftsbereich Grosshandel / Produktion ist die Coop-Gruppe auch im Ausland aktiv. Die Transgourmet-Gruppe betreibt Abholmärkte und beliefert Grosskunden in Europa. In der Produktion verfügt Coop mit der Bell Food Group über ein starkes internationales Standbein.
Coop (Firmenporträt) | |
Artikel 'Coop@home wächst 2-stellig und zeigt sich in neuem Kleid...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'521