Dieses beliebte Sendegefäss "SF bi de Lüt" wurde bereits 2008 von der Migros gesponsert und hat den Zuschauern das Label „Aus der Region. Für die Region“ (AdR), das für regionale landwirtschaftliche Produkte steht, in idealer Weise näher gebracht. Auch dieses Jahr arbeitet die Migros erneut mit SF zusammen. Durch das Engagement der Migros greift die Sendung immer wieder regionale Besonderheiten in den einzelnen Migros- Genossenschaften auf, die in direktem Zusammenhang mit dem AdR-Programm stehen können. Wie 2009 stellt Nik Hartmann, Moderator von "SF bi de Lüt", wiederum Vereinsgeschichten vor, führt die Zuschauer über Stock und Stein in besonders reizvolle Ecken der Schweiz und lässt die Landfrauen auf dem Ballenberg Köstlichkeiten aus der Region kochen.
"SF bi de Lüt" wird vom Migros Magazin und migros.ch redaktionell begleitet. Zu einzelnen Sendungen erscheinen spannende Hintergrund-Informationen wie beispielsweise Portraits von AdR-Produzenten oder den Landfrauen. Bei mehreren Wettbewerben zu den Sendungen können zudem attraktive Migros-Preise gewonnen werden.
"SF bi de Lüt" wird am Freitag, 8. Januar 2010, um 20.05 Uhr auf SF 1 erstmals dieses Jahr ausgestrahlt. Insgesamt sind rund 53 Sendungen (inkl. je zwei Wiederholungen) für das Jahr 2010 geplant.
Aus der Region.Für die Region
"Aus der Region. Für die Region"-Produkte werden von regionalen Produzenten für die Migros in ihrer jeweiligen Region hergestellt. Kurze Transportwege schonen die Umwelt und die Produkte kommen noch frischer in die Filialen. Die Migros führt heute rund 8000 AdR- Produkte. Erstmals wurden AdR-Produkte von der Migros Luzern 1998 eingeführt.
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros: SF und Migros bi de Lüt...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418