An dem Joint Venture hält die METRO Group 75 Prozent der Anteile, die Foxconn Technology Group 25 Prozent. Die strategische Steuerung sowie das operative Geschäft des Joint Ventures liegt in den Händen von Media-Saturn. Foxconn, der weltweit größte Hersteller von Elektronik- und Computerteilen, wird Media-Saturn als erfahrener lokaler Partner beim Markteintritt unterstützen.
Die ersten Media Märkte sollen 2010 in Shanghai eröffnet werden. In den folgenden Jahren sind weitere Markteröffnungen auch außerhalb von Shanghai vorgesehen. Bis Mitte des Jahrzehnts sieht die METRO Group ein Potenzial von über 100 Märkten in China, die eine beträchtliche Zahl von Arbeitsplätzen schaffen werden. China ist das 17. Land, in dem Media-Saturn präsent sein wird.
14 Jahre nach dem chinesischen Markteintritt von Metro Cash & Carry expandiert damit eine zweite Vertriebslinie der METRO Group in die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt. "Der chinesische Markt bietet für die METRO Group ausgezeichnete Wachstumsmöglichkeiten und ist für uns von herausragender strategischer Bedeutung. Wir freuen uns darauf, diesen Markt gemeinsam mit unserem starken Joint- Venture-Partner Foxconn zu erschließen", sagt Dr. Eckhard Cordes, CEO der METRO Group. "Mit Metro Cash & Carry ist die METRO Group auf dem dynamisch wachsenden asiatischen Markt schon sehr gut positioniert. In Zukunft wird auch Media Markt den chinesischen Verbrauchern ein breites und innovatives Produktsortiment bieten und damit auch zur Sicherung von Arbeitsplätzen in Deutschland beitragen."
Die Partner haben begonnen, ihr Hauptquartier in Shanghai aufzubauen. Vorbereitungen für die ersten Märkte laufen bereits. Die Projektteams arbeiten an der Auswahl von Lieferanten und Personal sowie dem Aufbau der Geschäftsabläufe.
Die METRO GROUP zählt zu den bedeutendsten internationalen Handelsunternehmen. Sie erzielte im Jahr 2010 einen Umsatz von rund 67 Mrd. €. Das Unternehmen ist in 33 Ländern an über 2.100 Standorten tätig und beschäftigt rund 290.000 Mitarbeiter.
Die Leistungsfähigkeit der METRO GROUP basiert auf der Stärke ihrer Vertriebsmarken, die selbstständig am Markt agieren: Metro/Makro Cash & Carry - international führend im Selbstbedienungsgroßhandel, Real-SB-Warenhäuser, Media Markt und Saturn - europäischer Marktführer im Bereich Elektrofachmärkte, sowie Galeria Kaufhof Warenhäuser.
Metro AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'METRO Group forciert Wachstum in Asien - Media Markt besiegelt Markteintritt in ...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
12:11 Uhr
Bloss ein Teilerfolg für Ursula von der Leyen: Nicht alle Länder ... »
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'457