Die Migros fasst die regionalen Rindvieh-Programme Bio Weide-Beef, Swiss Premium Rindfleisch und Pure Simmental zusammen. Neu wird qualitativ hochstehendes Rindfleisch aus Schweizer Weidehaltung unter dem Label "Weide-Beef" vermarktet. Und zwar in Bio- Qualität unter "Bio Weide-Beef" sowie, je nach Region, in Kombination mit dem bekannten Label "Aus der Region".
Kundenbefragungen und breite Degustations- und Lagertests haben eine hervorragende Qualität Fleisch von Rindern und Ochsen ergeben, die während der Vegetationsperiode zwingend auf der Weide gehalten wurden. Durch die Fütterung mit Weidegras und mehrheitlich Raufutter im Winter wird ein wunderschön rotes und zartes Fleisch produziert. Sämtliche für das Label ‚Weide-Beef‘ produzierenden Landwirte müssen zudem ein einheitliches Richtlinienwerk zu Biodiversität und Ressourcenschutz einhalten.
"Weide-Beef" ist ein Engagement der Migros mit wichtigen Partnern wie Vermarktungsorganisationen und bäuerlichen Interessengemeinschaften. Peter Hunkeler von Swiss Premium Rindfleisch® (SPR): "Das Label SPR wurde im November 1996 mit Erfolg in der Genossenschaft Migros Luzern eingeführt. Der Umsatz von SPR Qualitätsfleisch konnte kontinuierlich gesteigert werden. Heute machen zirka 70 Bauernbetriebe in der Region mit." Jetzt hat die Migros entschieden, daraus ein schweizerisches Label zu machen. Die Produktionsrichtlinien wurden praktisch nahtlos ins neue Label übernommen. Damit ist die Gewähr für eine hervorragende Fleischqualität gesichert. Und Hubert Lombard, der IG Bio Weide-Beef, ergänzt: "Bio-Produkte sind gefragt! Mit Bio Weide-Beef erhält der Konsument ein hervorragendes Fleisch aus tierfreundlicher Haltung. Es ist auf der Basis des Bio- Landbaus ohne Kunstdünger und chemisch-synthetische Spritzmittel produziert worden."
Mit diesem Engagement unterstreicht die Migros ihr Engagement für eine nachhaltige Fleischproduktion in Kooperation mit Schweizer Partnern.
Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.
Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.
Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.
Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.
Migros-Genossenschafts-Bund (Firmenporträt) | |
Artikel 'Migros lanciert mit "Weide-Beef" ein neues Label für Rindfleisch...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418