Die Serienproduktion beginnt 2011 mit Lieferungen bis 2014. Das Auftragsvolumen beträgt CHF 2,5 Millionen pro Jahr. Dank optionalen Zusatzaufträgen beträgt das gesamte Auftragspotenzial CHF 20 Millionen.
Die Qualität und Professionalität der RUAG-Mitarbeitenden haben Dassault Aviation dazu bewegt, einerseits einen neuen Auftrag für 2000-Liter-Tanks zu unterzeichnen und andererseits die gesamte Herstellung der 1250-Liter-Überschalltanks für das Rafale- Programm in die Schweiz zu verlagern.
Dieser neue Vertrag bekräftigt RUAG in ihrer Position als bevorzugter Lieferant („preferred supplier") von Dassault Aviation. Rund fünfzehn Arbeitsplätze im Kanton Luzern sind an dem Programm beschäftigt.
«RUAG ist stolz, exklusiver Lieferant von Dassault Aviation für die Herstellung von Treibstofftanks des Kampfflugzeugs Rafale zu sein. Diese strategische Partnerschaft unterstreicht unsere langfristige, enge Zusammenarbeit», erklärt Dr. Viktor Haefeli, CEO von RUAG Technology.
Dieser Vertrag steht in Kontinuität mit der strategischen Rahmenvereinbarung, die beide Unternehmen an der Luftfahrtmesse EBACE09 in Genf unterzeichnet hatten. Er umfasst neben künftigen Entwicklungen und der Wartung der Rafale weitere Produktelinien wie die Falcon- Geschäftsflugzeuge, das Alphajet-Trainingsflugzeug, Drohnen (darunter das nEUROn- Programm) sowie Forschungs- und Entwicklungsprogramme zu zukünftigen Produkten von Dassault Aviation.
Noch vor dem Typenentscheid für ein neues Kampfflugzeug für die Schweizer Luftwaffe zeigt dieser Vertrag exemplarisch das konkrete Engagement von Dassault Aviation und seinen Partnern von Rafale International, Thales und Snecma, gegenüber der Schweizer Industrie, Forschungszentren und Universitäten.
Die RUAG ist eine Aktiengesellschaft mit Holdingsitz in Bern. Unsere Produktionsstandorte sind in der Schweiz, in Deutschland und in Schweden. Als Technologiekonzern konzentrieren wir uns auf drei Märkte:
- Aviation & Space - Defence & Security - Ammunition & Products
Als Aktiengesellschaft nach privatem Recht bekennen wir uns zum Wettbewerb und zur sozialen Marktwirtschaft.
Wir sind ein führender Lieferant und Integrator von Systemen und Komponenten für die zivile und militärische Luft- und Raumfahrt. Unsere Schwerpunkte liegen hier im Flugzeug-Strukturbau sowie im Service und in der Ausrüstung von Flugzeugen und Helikoptern.
Wir sind der industrielle Partner für die technologische Erneuerung und Betreuung der Waffen und Systeme der Schweizer Armee. Wir entwickeln, produzieren und integrieren Waffen-, Führungs-, Kommunikations- und Simulationssysteme für Streitkräfte und den Behördenmarkt. Als Hersteller kleinkalibriger Munition sind wir international führend in den Bereichen Verteidigung, Behörden, Jagd und Sport.
Wir beherrschen Technologien mit hohem Anspruch an Präzision. Unsere Engineeringkompetenz sichert uns die Basis für eine dynamische Rolle in Entwicklung und Produktion.
RUAG AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'RUAG und DASSAULT AVIATION stärken ihre strategische Partnerschaft...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
17:01 Uhr
Detektive in der Sozialhilfe: Notwendig oder übertrieben? »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'018'092