Die Kooperationspartner ewl und Swisscom bauen gemeinsam das Glasfasernetz in Luzern flächendeckend aus. Die Verlegung der notwendigen Glasfaserkabel erfolgt durch beide Unternehmen: Während Swisscom für die Verlegung der Kabel zwischen den Quartieren und Telefonzentralen verantwortlich ist, wird ewl Glasfasern bis in die einzelnen Wohnungen verlegen. Swisscom übernimmt 60 Prozent und ewl 40 Prozent der zukunftsgerichteten Investitionen von rund 90 Millionen Franken. Für das Luzerner Glasfasernetz werden mehrere Glasfasern pro Haushalt verlegt. Dieses Vorgehen ermöglicht den Wettbewerb auf einer offenen Infrastruktur ("open access").
Rascher Ausbau in Luzern
Bis 2014 sollen 90 Prozent der Einwohner der Stadt Luzern über einen Glasfaserfaseranschluss verfügen. Für das neue Luzerner Glasfasernetz werden die bestehenden Kabelinfrastrukturen von ewl wie auch der Swisscom genutzt. So lassen sich die Kosten für den Bau und Betrieb des Netzes optimieren und die Investitionssumme niedrig halten. "Heute gehört das Schweizer Telekommunikationsnetz im weltweiten Vergleich zur Spitze. Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes wird dies auch künftig so sein", erklärt Carsten Schloter, CEO der Swisscom.
Kunden profitieren vom Wettbewerb
Dank eines diskriminierungsfreien Zugangs zum Luzerner Glasfasernetz erhalten alle Anbieter Zugang zum Glasfasernetz. Damit wird der Wettbewerb im Telekommunikationsmarkt weiter gefördert. "Davon profitieren die Kunden, die aus Angeboten verschiedener Dienstleister wählen können", freut sich Stephan Marty, Vorsitzender der Geschäftsleitung von ewl. Bereits im zweiten Halbjahr 2010 werden die ersten Glasfaserangebote den Luzerner Kunden zur Verfügung stehen.
Als Pionierin treibt Swisscom Innovationen voran und prägt den digitalen Fortschritt unseres Landes. Mit einfachen und sicheren Lösungen befähigt Swisscom alle Menschen in der Schweiz, die Chancen der vernetzten Welt zu entdecken und einfach zu nutzen.
Als Schweizer Nummer 1 für Kommunikation, IT und Unterhaltung gestalten wir die Zukunft. Swisscom ist eines der innovativsten und nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz. Gesamthaft arbeiten über 19 000 Mitarbeitende für Swisscom. In Italien ist die Swisscom Tochtergesellschaft Fastweb tätig.
Swisscom bietet mit dem besten Mobilnetz und grössten Glasfasernetz höchste Bandbreiten für die ganze Schweiz. Das Swisscom Netz ist nicht nur schnell, nachhaltig und sicher, sondern bereit für die Zukunft.
Swisscom AG (Firmenporträt) | |
Artikel 'Swisscom: Ewl und Swisscom bauen gemeinsam das Luzerner Glasfasernetz...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
21:12 Uhr
Verhalten positive Signale von Gewerkschaftsbasis Richtung Europa »
16:31 Uhr
Eine jurassische Erfolgsgeschichte: Wie der Tête de Moine vom ... »
13:51 Uhr
Warren Buffett lädt zum «Woodstock der Kapitalisten» – und zu ... »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'021'418