Die Adaptive Sound Technology ist eine innovative Softwarelösung, die das Hörerlebnis in den eigenen vier Wänden revolutioniert. Sie bietet zwei wesentliche Vorteile: Einerseits lassen sich die Lautsprecher frei platzieren, ohne dass dies zu Einbussen bei der Klangqualität führt. Andererseits ist es möglich, die Klangbühne im gesamten Lautsprecherbereich beliebig zu verschieben, so dass sich mehrere Hörpositionen mit dem optimalen Klangerlebnis - so genannte "Sweet Spots" - ergeben. Egal ob der Zuhörer auf der Couch, im Lieblingssessel oder am Esstisch sitzt, er hat in jeder Position den Eindruck, der Klang käme direkt von vorne und er befände sich direkt im "Sweet Spot".
Die Adaptive Sound Technology gleicht eine suboptimale Positionierung der Lautsprecher im Raum aus und liefert einen besseren Hörkomfort. Sie ermöglicht es, die Klangbühne an unterschiedliche Stellen des Raumes zu verlagern, anstatt an einem einzigen "Sweet Spot" zu verharren. Die Zuhörer geniessen volle Flexibilität, da jeder BeoLab Aktivlautsprecher aus dem aktuellen Produktspektrum mit dem System kombiniert werden kann.
Maximale Tonleistung
Die Adaptive Sound Technology von Bang & Olufsen ermöglicht nicht nur die freie Auswahl beliebiger BeoLab Lautsprecher, sondern gestattet es auch, diese Lautsprecher an den gewünschten Positionen aufzustellen und den Klang so zu simulieren, als wären die Lautsprecher aus akustischer Sicht ideal platziert.
Die unterschiedlichen Hörpositionen können mit der individuell programmierbaren Fernbedienung Beo5 oder der Beo4 voreingestellt werden. Mit nur einem Tastendruck wird zwischen den einzelnen Positionen umgeschaltet: Auf diese Weise kann der Zuhörer vom Sofa, Esstisch und vom Lieblingssessel aus die Klangbühne genau vor sich platzieren und erhält so eine absolut magische und individuelle Lösung.
Die Adaptive Sound Technology optimiert das Hörerlebnis weiter, indem sie das Signal aller ausgewählten Lautsprecher wiedergibt, ganz gleich, ob es sich um Mono-, Stereo- oder 5.1-Kanäle handelt. Folglich kann selbst eine relativ bescheidene Aufzeichnung ganz hervorragend klingen, wenn sie über sieben harmonisch aufeinander abgestimmte Lautsprecher abgespielt wird. Die Adaptive Sound Technology wird zunächst mit dem Plasma- TV-Gerät BeoVision 4 eingeführt und anschliessend in sämtliche Videoprodukte integriert, in denen das BeoSystem 3 eine tragende Rolle spielt, also auch im BeoVision 9 und in der BeoVision 7 Serie.
Branche: Handel
Zielmarkt: Welt
Die Faszination einer grossen Idee.
Der dänische Rundfunk hatte gerade damit angefangen, Musik und Informationen ins Land zu schicken, als zwei junge Visionäre – Peter Bang und Svend Olufsen – auf einem Dachboden des elterlichen Bauernhofs von Svend Olufsen in Quistrup im Jahr 1925 im Nordwesten Jütlands an der Entwicklung von Radioempfängern tüftelten und damit den Grundstein für eine bis heute aufregende Erfolgsstory mit außergewöhnlichen Produktkonzepten legten.
Nun aber, 80 Jahre später, präsentiert sich Bang & Olufsen mit seinen innovativen Audio- und Videosystemen sowie Telekommunikationsprodukten als börsennotierter UE-Konzern, dessen Produkte weltweit für herausragende Bild- und Klangqualität, exzellente Verarbeitung, sorgfältig ausgewählte Materialien, formvollendetes Design und einfachste Bedienung bekannt sind.
Der hohe Anspruch der beiden vom Bauhaus geprägten Firmengründer spiegelt sich bis heute in den Produkten wider, die somit die Bang & Olufsen Kernkompetenzen vermitteln:
Leistung in puncto Bild- und Tonqualität, die die Erwartungen der Kunden übertrifft. Handwerkskunst, die ästhetisch und technologisch langlebige Produkte schafft. Anwendungsfaszination, getreu dem Leitsatz, dass Technologie dem Menschen dienen muss, und nicht umgekehrt. Und das Ganze verkörpert in einem Design, das auf originäre Weise Form und Funktion vereint.
Bang & Olufsen (Firmenporträt) | |
Artikel 'Bang & Olufsen: Adaptive Sound Technology - Vorhang auf für die flexible Klangbü...' auf Swiss-Press.com |
Wie kann man über Auffahrt und Pfingsten Staus umgehen und Routen optimieren?
Touring Club Suisse (TCS), 28.05.2025 Swissmechanic Schweiz, 28.05.2025Lidl veranstaltet Youth Camp für Mädchen zur UEFA Women's EURO 2025TM
Lidl Schweiz AG, 28.05.2025
21:02 Uhr
Erratische Zollpolitik: Trump zerstört gerade seinen Ruf als ... »
20:42 Uhr
Gewinnt Rodriguez gegen die Chelsea-Stars die Conference League? »
20:42 Uhr
«Alles was Blatten benötigt, werden wir zur Verfügung stellen» »
16:51 Uhr
Markus Blocher will von einer Fabrik in den USA nichts wissen »
A. Vogel Husten Spray 30 ml
CHF 15.95
Coop
A. Vogel Multivitamin Kapseln 60 Stück
CHF 17.95
Coop
A. Vogel Santasapina Bonbons to go
CHF 3.20
Coop
A.Vogel Augen-Licht 30 Tabletten
CHF 12.95
Coop
A.Vogel Augentropfen 10 ml
CHF 16.20
Coop
A.Vogel Husten-Sirup ohne Alkohol 200 ml
CHF 13.20
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'291'902