Eine Einkaufstasche, die ein Leben lang hält - das gibt es österreichweit ab sofort in allen Filialen von dm drogerie markt. Die Tasche besteht zu 100 Prozent aus Baumwolle und kostet nur 1 Euro. Rückgabe oder Austausch sind in jeder dm Filiale möglich. "Viele unserer Kunden schätzen nach wie vor unsere Serviceleistung des Gratissackerls, das sie bei Bedarf an der dm Kassa bekommen. Wir arbeiten jedoch laufend in allen unseren Unternehmensbereichen daran, noch umweltfreundlicher und nachhaltiger zu werden.
Eines unserer Ziele: unseren Kunden eine echte nachhaltige Alternative zum Gratissackerl zu bieten. Auf dieses im Österreichischen Han- del einzigartige Ergebnis sind wir sehr stolz!" berichtet Bettina Kammeringer, in der dm Ge- schäftsleitung zuständig für das Ressort Marketing und Einkauf. Auch kaputte oder schmutzige Baumwolltaschen können die dm Kunden jederzeit in den dm Filialen gegen eine neue Baumwolltasche eintauschen beziehungsweise zurückgeben, sie erhalten das Geld retour.
Einkaufstaschen bei dm
dm bietet weitere umweltfreundliche Einkaufstaschen: die Papiertragetasche, die für nur 0,30 Euro erhältlich ist und aus Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt wird. Ausserdem gibt es die nächste Auflage der robusten und wasserfesten Permanenttasche mit neuem Motiv für nur 0,95 Euro.
Service wie bisher: das Gratissackerl
Die Mini-Tragetasche - praktisch für kleine Produkte wie Make-up - und das Gratissackerl wer- den in den dm Filialen als Serviceleistung weiterhin kostenlos bei Bedarf ausgegeben. Beide sind recyclebar und wieder verwendbar.
Medienkontakt:
Dm Drogerie Markt GmbH
Mag. Stefan Ornig
Günter-Bauer-Strasse 1
5073 Wals
Tel: 0662/85 83 -182
Fax: 0662/85 83 -111
presse@dm-drogeriemarkt.at
www.dm-drogeriemarkt.at
Wir sehen als Wirtschaftsgemeinschaft die ständige Herausforderung, ein Unternehmen so zu gestalten, durch das wir...die Konsumbedürfnisse unserer KundInnen veredeln, den zusammenarbeitenden Menschen Entwicklungsmöglichkeiten bieten und als Gemeinschaft vorbildlich in unserem Umfeld wirken wollen.Daher beruht die Unternehmensführung von dm auf drei zentralen Überlegungen:
1. KundInnengrundsätze Wir wollen uns beim Konsumenten - dem Wettbewerb gegenüber - mit allen geeigneten Marketinginstrumenten profilieren, um eine bewusst einkaufende Stammkundschaft zu gewinnen, deren Bedürfnisse wir mit unserem Waren- Produkt-und Dienstleistungsangebot veredeln. Sich die Probleme des Konsumenten zu eigen machen.
Diese Anstrengungen schätzen unsere KundInnen: 2002 wurden wir mit dem Eucusa Award als kundenfreundlichstes Handelsunternehmen Österreichs ausgezeichnet.
Dm Drogerie Markt GmbH (Firmenporträt) | |
Artikel 'dm stellt Pfand-Einkaufstasche vor!...' auf Swiss-Press.com |
Sicherheit bei Beschaffungen des Bundes: SEPOS zeigt Massnahmen auf
Staatssekretariat für Sicherheitspolitik SEPOS, 01.05.2025 Portal Helpnews.ch, 01.05.2025214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB)
Portal Helpnews.ch, 01.05.2025
11:52 Uhr
Warum Schweizerschulen im Ausland um ihre Zukunft bangen müssen »
11:21 Uhr
Noch buchen sie alle Werbung auf Facebook und Instagram: Der ... »
06:02 Uhr
Forderungen zum Tag der Arbeit: Jusos wollen «Reiche zerplatzen», ... »
11:11 Uhr
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »
A. Vogel Bio Herbamare 3x10g
CHF 4.35
Coop
A. Vogel Bio Kelpamare
CHF 4.85
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 4.75
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 3.40
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz
CHF 14.90
Coop
A.Vogel Bio Herbamare Kräutersalz Spicy
CHF 6.45
Coop
Aktueller Jackpot: CHF 2'016'451